Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein in das Frankenland war ein voller Erfolg.

Die Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz am Rhein bei der Stadtführung durch Bamberg. Foto: Roland Thees

Linz. In aller Frühe ging es Freitagmorgens mit dem Bus nach Bamberg, die Organisatoren hatten für eine ausreichende Verpflegung für die lange Fahrt bestens vorgesorgt. Das kulturell hochwertige Programm vor Ort führte die Teilnehmer in den nächsten Tagen durch alte Bausubstanz, historische Bräuche, mittelalterliche Braukunst, uralte Kühlkeller in Bergstollen, kulinarische Genüsse und lokale Spezialitäten aller Art.

Die am Sonntag unter kundiger Leitung durchgeführte Stadtführung frühmorgens durch Bamberg war der krönende Abschluss der Fahrt. Die Bandbreite der Wissensvermittlung reichte vom Beginn der Besiedelung des Gebiets und eingehender Erläuterung der überregionalen Bedeutung der Stadt bis hin zur bayerischen Einflussnahme und den Verweis auf das einzige Grab eines Papstes auf der Nordseite der Alpen.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Saalü kommt ins Forum Windhagen

Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ...

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum ...

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Werbung