Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober ein, die verbindende und freudvolle Kraft des Miteinander-Singens zu erleben.

Foto: privat

Neuwied. Die musikalische Leitung übernimmt Sabine Paganetti. Sie hat ein buntes Potpourri von bekannten alten und neuen, leicht zu singenden Liedern zusammengestellt, die gemeinsame Lebenslust und Lebensfreude garantieren. Motto: „Wer reden kann, kann auch singen.“

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. 25. Oktober, 18 Uhr im Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Freiwillige Spenden zu Gunsten der Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. sind willkommen.

Zum Hintergrund:
Die FSH (Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.) ist eine der größten und ältesten Krebs-Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Die Teilnahme ist unverbindlich und ohne Mitgliedsbeitrag.



Die vielfältigen ressourcenorientierten und impulsgebenden Angebote sowie die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch sind für viele Menschen mit Krebs sehr hilfreich auf dem Weg durch und mit der Erkrankung. An Krebs erkrankte Frauen aus Neuwied und Umgebung sind herzlichst eingeladen, zu einem der nächsten Treffen zu kommen. Die Neuwieder Gruppe trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in der katholischen Familienbildungsstätte, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied. Kontaktdaten der regionalen Ansprechpartnerinnen sind unter www.frauenselbsthilfe.de abrufbar.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ...

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln ...

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Werbung