Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober ein, die verbindende und freudvolle Kraft des Miteinander-Singens zu erleben.

Foto: privat

Neuwied. Die musikalische Leitung übernimmt Sabine Paganetti. Sie hat ein buntes Potpourri von bekannten alten und neuen, leicht zu singenden Liedern zusammengestellt, die gemeinsame Lebenslust und Lebensfreude garantieren. Motto: „Wer reden kann, kann auch singen.“

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. 25. Oktober, 18 Uhr im Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Freiwillige Spenden zu Gunsten der Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. sind willkommen.

Zum Hintergrund:
Die FSH (Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.) ist eine der größten und ältesten Krebs-Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Die Teilnahme ist unverbindlich und ohne Mitgliedsbeitrag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die vielfältigen ressourcenorientierten und impulsgebenden Angebote sowie die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch sind für viele Menschen mit Krebs sehr hilfreich auf dem Weg durch und mit der Erkrankung. An Krebs erkrankte Frauen aus Neuwied und Umgebung sind herzlichst eingeladen, zu einem der nächsten Treffen zu kommen. Die Neuwieder Gruppe trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in der katholischen Familienbildungsstätte, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied. Kontaktdaten der regionalen Ansprechpartnerinnen sind unter www.frauenselbsthilfe.de abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

Weitere Artikel


Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ...

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln ...

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Werbung