Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmern die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Bis Ende der 1920er-Jahre hat der regelmäßig über die Ufer tretende Rhein viele Schäden verursacht.

Bei der geführten Wanderung erhalten die Teilnehmer viele Infos. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Erst mit dem Deichbau erhielten die Neuwieder Schutz vor Überflutungen. Auf einer zweiteiligen Wanderung vermittelt ein Stadtführer an verschiedenen Punkten zwischen Feldkirchen und Engers historische und aktuelle Informationen zum Neuwieder Deich, einem am Rhein einzigartigen Schutzsystem.

Am Samstag, 26. Oktober, wird nun der zweite Teil der Tour in Angriff genommen. Treffpunkt dafür ist um 11 Uhr der an der Mülhofenerstraße gelegene Bahnhof in Engers. Von dort führt der Weg über das Hafengelände zurück nach Neuwied. Die rund drei Stunden dauernde Wanderung entlang des Deichwanderwegs ist gespickt mit vielen Informationen zu den Hochwassern in Engers und im Engerser Feld. Auch ein kurzer Blick in den ehemaligen Hafen der Flusspioniere ist geplant. Ihr Ende findet die Tour am Pegelturm. Hinweise zum täglichen Betrieb der Schutzanlage runden das Angebot ab. Es besteht die Möglichkeit der Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Die Strecke ist auch bei schlechtem Wetter gut begehbar.



Die Gebühr für die Teilnahme beträgt für Kinder 3, für Erwachsene 6 Euro und wird am Anfang der jeweiligen Etappe kassiert. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet unter https://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder ...

Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum ...

Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung ...

Werbung