Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Samstag, 26. Oktober, zu einer Pilzexkursion mit archäologischem Hintergrund ein. Mit der Reihe MonCuisine bietet Monrepos auf abwechslungsreiche Weise die Möglichkeit, die verschiedenen Geschmäcker der Natur zu erleben: rein und unverfälscht.

Monrepos lädt ein zur archäologisch inspirierten Pilz-Exkursion. Foto: Andrew Ridley

Neuwied. Aber die Natur hat natürlich vielmehr als nur kulinarische Hochgenüsse zu bieten. Eine Lebensform mit ganz besonders vielen Facetten steht im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung: Pilze!

Am 26. Oktober können Interessierte mit der Veranstaltung „MonCuisine – Pilze in Natur und Kultur“ an einer spannenden Reise durch die außergewöhnlich vielseitige Welt der Pilze teilnehmen, sowohl aus archäologischer als auch kulturhistorischer Perspektive: Pilze als Nahrungsmittel, Medizin, Werkstoff und Droge.
Auf einer Pilzexkursion durch die Wälder rund um Monrepos gewährt der Kultursoziologe und Publizist Dr. Lutz Neitzert tiefe Einblicke in die Welt der Pilze mit Bestimmungshinweisen und Nutzungsmöglichkeiten. Gesammelt wird natürlich auch, denn am Nachmittag steht ein leckeres Pilzmahl am selbstentfachten Lagerfeuer auf dem Programm. Auch beim Feuermachen spielen Pilze natürlich eine entscheidende Rolle.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den archäologischen Teil übernimmt Dr. Frank Moseler, der sein Wissen über die Verwendung von Pilzen in der Alt- und Mittelsteinzeit zum Besten gibt. Denn dieses vielseitige Naturprodukt wussten auch schon die Menschen vor mehr als 50.000 Jahren zu ganz unterschiedlichen Zwecken zu nutzen.

Termin mit Anmeldung:
Samstag, 26. Oktober, von 12.00 bis 17.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier ...

Familienfest der Stadtsoldaten Linz

Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ...

Krankenstand im Kreis Neuwied unter Bundesdurchschnitt

Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Werbung