Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Das Linzer Neutor erstrahlt im neuen Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten an dem mittelalterlichen Gebäude nun abgeschlossen. Das Gerüst ist seit wenigen Tagen entfernt und das Linzer Wahrzeichen am Ende der Neustraße kann wieder bewundert werden.

Vertreter der Stadt, der bauausführenden Firmen und Verwaltung stoßen auf die Vollendung der Sanierungsarbeiten am Neutor an. Foto: ran

Linz. Aus diesem Anlass lud die Stadt Linz zu einer kleinen Feierlichkeit an das Neutor ein. Zusammen mit Vertretern der an der Sanierung beteiligten Firmen und Behörden stießen Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust, die Beigeordneten und Ratsmitglieder mit einem Glas Kölsch auf das bauliche Aushängeschild der Bunten Stadt an.

Ursprünglich waren für die Sanierung Kosten von 520.000 Euro veranschlagt. Da nicht voraussehbare Arbeiten hinzukamen, stiegen die Ausgaben auf 630.000 Euro. Auf der anderen Seite „erhalten wir Fördergelder von der Landesdenkmalpflege in Höhe von 60.000 Euro, außerdem Fördergelder durch das städtebauliche Entwicklungskonzept ISEK. Hier haben wir einen zusätzlichen Antrag für die Deckung der Mehrkosten gestellt. Dank der Stiftung Stadtsparkasse Linz am Rhein haben wir es geschafft, den städtischen Anteil zu schultern“, sagte Faust.



Die Sanierungszeit habe etwas länger als beabsichtigt gedauert. Zu erfahren war bei der Feierlichkeit auch, dass die Stadt das Wohngebäude neben dem Neutor nicht abreißen wird. Allerdings wird das an das Wohngebäude angrenzende, kleinere Haus abgerissen. „Nachdem die Sanierung des Neutores abgeschlossen ist, wird das Rheintor in Angriff genommen. Danach arbeiten wir uns um den Mauerring herum“, meinte Faust damit in erster Linie die Überreste der Stadtmauer an der Robert Koch-Schule im Rosengarten, die ebenfalls einer dringenden Sanierung bedarf. (ran)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Dr. Hans-Jürgen Urban wiedergewählt

Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Nürnberg ist Hans-Jürgen Urban, der in Neuwied geboren und ...

„Wir Westerwälder“ erhält neue Strukturen

Die seit zehn Jahren bestehende gute Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Digitalisierung in den Schulen – Sven Lefkowitz zu Gast in Puderbach

Gemeinsam mit Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Volker Mendel besuchte Landtagsabgeordneter ...

Neues Projekt fördert heimische Produkte aus dem Westerwald

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbare Reise in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 ...

Demuth fragt nach: Auswirkungen des Kita-Zukunftsgesetzes auf Kreis Neuwied

Seit der Verabschiedung des neuen Kita-Zukunftsgesetzes der SPD-geführten rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

Werbung