Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Weltschlaganfalltag: Aktionsnachmittag am Ev. Krankenhaus in Selters

In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober veranstaltet das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters an diesem Tag einen Informationsnachmittag rund um das Thema Schlaganfall.

Evangelisches Krankenhaus Selters. Foto: Krankenhaus

Selters. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich Betroffene und Interessierte über Ursachen, Therapien und weiterführende Behandlungen von Schlaganfällen informieren.

Der Fachvortrag „Ursachen des Schlaganfalls“ beginnt um 15 Uhr. Um 16 Uhr wird über „Therapien des Schlaganfalls“ referiert und um 17 Uhr findet ein Vortrag zu den weiterführenden Behandlungen des Schlaganfalls statt. Im Anschluss an jeden Vortrag wird die Besichtigung eines Intensiv-Strokezimmers angeboten.

Kostenlose Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader
Abgerundet wird das Aktionsprogramm mit dem Angebot einer kostenlosen Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader. Aus organisatorischen Gründen erfolgt diese Untersuchung nur nach telefonischer Anmeldung. Eine Anmeldung ist im Zeitraum 21. bis 25. Oktober, in der Zeit von 8 bis 9 Uhr sowie 13 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02626/762-1247 möglich.



„Bei ersten Anzeichen eines Schlaganfalls sollte der Betroffene umgehend in eine Schlaganfalleinheit gebracht werden. Die ersten Stunden sind entscheidend für die spätere Genesung“, erklärt Dr. Benjamin Bereznai. Der Chefarzt der neurologischen Abteilung wird am Aktionsnachmittag Untersuchungen durchführen und referieren. Die Veranstaltung findet im Neubau des Krankenhauses, Waldstraße 10 (gegenüber Haupteingang), 56242 Selters statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Weitere Artikel


Demuth fragt nach: Auswirkungen des Kita-Zukunftsgesetzes auf Kreis Neuwied

Seit der Verabschiedung des neuen Kita-Zukunftsgesetzes der SPD-geführten rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbare Reise in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 ...

Neues Projekt fördert heimische Produkte aus dem Westerwald

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Rheinbrohl punktet mit guter Smart-City-Idee

Das wäre doch was: eine App, die speziell für ältere, weniger mobile Bürger entwickelt ist und unkompliziertes ...

Agribusiness-Fachtagung von ADG und DRV

Welche Rolle spielt der einzelne Mitarbeiter in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt? Diese Frage ...

Partnerschaft Windhagen und Pfaffschwende seit 28 Jahren

Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit war der Pfaffschwender Bürgermeister Uwe Wagner mit ...

Werbung