Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Lehrschwimmbecken und die alte Turnhalle sind abgerissen

Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen die Aufräumarbeiten. „Die Abrissfirma ESKA aus Troisdorf beherrscht ihren Job und liegt voll im Zeitplan", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.

Der große Bagger trennt die Materialien, die vom Abriss des Lehrschwimmbeckens und der alten Turnhalle in Aegidienberg übrig sind. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Nachdem Gefahrenstoffe wie asbesthaltige Schindeln bereits in den Sommerferien entsorgt werden konnten, steht in den Herbstferien das Abfahren der verwertbaren Stoffe an. Die Holzbalken aus den abgerissenen Gebäuden wurden mit einem großen Bagger von den übrigen Materialien getrennt.

Stahl, Aluminium, Holz und Reststoffe werden separat gestapelt und getrennt voneinander abgefahren. Verschiedene Container werden mit Materialien gefüllt. Der Bagger kann mit unterschiedlichen Werkzeugen Materialien so zerkleinern, dass der Abtransport gefahrlos möglich ist. Sobald alle Materialien entfernt sind, wird der Betonabbruch abgefahren. Zurückbleiben wird ein großes Loch, das als Baugrube für das neue Schwimmbad vorgesehen ist.



Die Planungen für das neue Schwimmbad machen Fortschritte. In den kommenden Wintermonaten ist vorgesehen, dass die Ausschreibung der Bauleistungen erfolgt. Ziel der Betriebsleitung Bad Honnefer Bäder ist es, mit dem Neubau des Schwimmbades im Frühjahr 2020 zu beginnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Sonnensittiche: Bunte Farbtupfer im Herbst

Im Herbst färben sich die Blätter gelb, orange oder rot und der Wald wird ein buntes Blättermeer. Das ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Partnerschaft Windhagen und Pfaffschwende seit 28 Jahren

Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit war der Pfaffschwender Bürgermeister Uwe Wagner mit ...

Manege frei! 40 Kinder bei der integrativen Zirkusfreizeit

40 Kinder schnupperten während der Herbstferien Zirkusluft. Sie nahmen an einer einwöchigen integrativen ...

Biedermeier-Ausstellung endet bald

Am Sonntag, 10. November, endet im Roentgen-Museum Neuwied die bedeutende Ausstellung „Das Biedermeier ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen ...

Werbung