Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Lehrschwimmbecken und die alte Turnhalle sind abgerissen

Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen die Aufräumarbeiten. „Die Abrissfirma ESKA aus Troisdorf beherrscht ihren Job und liegt voll im Zeitplan", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.

Der große Bagger trennt die Materialien, die vom Abriss des Lehrschwimmbeckens und der alten Turnhalle in Aegidienberg übrig sind. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Nachdem Gefahrenstoffe wie asbesthaltige Schindeln bereits in den Sommerferien entsorgt werden konnten, steht in den Herbstferien das Abfahren der verwertbaren Stoffe an. Die Holzbalken aus den abgerissenen Gebäuden wurden mit einem großen Bagger von den übrigen Materialien getrennt.

Stahl, Aluminium, Holz und Reststoffe werden separat gestapelt und getrennt voneinander abgefahren. Verschiedene Container werden mit Materialien gefüllt. Der Bagger kann mit unterschiedlichen Werkzeugen Materialien so zerkleinern, dass der Abtransport gefahrlos möglich ist. Sobald alle Materialien entfernt sind, wird der Betonabbruch abgefahren. Zurückbleiben wird ein großes Loch, das als Baugrube für das neue Schwimmbad vorgesehen ist.



Die Planungen für das neue Schwimmbad machen Fortschritte. In den kommenden Wintermonaten ist vorgesehen, dass die Ausschreibung der Bauleistungen erfolgt. Ziel der Betriebsleitung Bad Honnefer Bäder ist es, mit dem Neubau des Schwimmbades im Frühjahr 2020 zu beginnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Sonnensittiche: Bunte Farbtupfer im Herbst

Im Herbst färben sich die Blätter gelb, orange oder rot und der Wald wird ein buntes Blättermeer. Das ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Partnerschaft Windhagen und Pfaffschwende seit 28 Jahren

Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit war der Pfaffschwender Bürgermeister Uwe Wagner mit ...

Manege frei! 40 Kinder bei der integrativen Zirkusfreizeit

40 Kinder schnupperten während der Herbstferien Zirkusluft. Sie nahmen an einer einwöchigen integrativen ...

Biedermeier-Ausstellung endet bald

Am Sonntag, 10. November, endet im Roentgen-Museum Neuwied die bedeutende Ausstellung „Das Biedermeier ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen ...

Werbung