Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Grüne nominieren Holger Zeise als Bürgermeisterkandidat Unkel

Bündnis 90/Die Grünen schicken Holger Zeise für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel am 24. November ins Rennen. Auf der Mitgliederversammlung vom 30. September war das Votum einstimmig.

Foto: Die Grünen

Unkel. Der verheiratete Vater von drei Kindern lebt seit 2004 in Unkel-Scheuren und engagiert sich für die Grünen im Stadtrat der Stadt Unkel. Holger Zeise ist seit 2001 als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung des Landes NRW tätig und verfügt daher über langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung. Der 47-jährige Jurist: „Ich möchte diese Erfahrung nutzen, um die Verbandsgemeindeverwaltung nachhaltig weiterzuentwickeln“.

Insbesondere will Zeise in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden lokale Klima- und Artenschutzprojekte vorantreiben. „Zudem liegt mir das Thema Kinder, Jugend und Schule besonders am Herzen, aber auch Barrierefreiheit in der Verbandsgemeinde möchte ich als Mitglied des Senioren- und Behindertenbeirats der VG Unkel in den Fokus rücken“, wirbt Zeise für sich und die ihm wichtigen Themen.



Auf seiner Agenda stehen die Schaffung ausreichender Betreuungsplätze für Grundschulen und Kindergärten, eine Überarbeitung des altertümlichen Beleuchtungssystems der Verbandsgemeinde Unkel und die Beschäftigung mit CO2-Neutralität und einer autarken Energieversorgung. Weiterhin liegen ihm die Entwicklung eines attraktiven Jugendangebotes und die Einsetzung eines Jugendpflegers am Herzen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

KiJub sucht die beste Neuwieder Rockband

Grünes Licht für Rock, Punk und Metal: Lokale Bands dieser Musikgenres können sich für den vom städtischen ...

Erster Reitertag in Dierdorf kam gut an

Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Kraniche rasten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz

Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks ...

Mann wirft Schlüsselbund in Auto und verletzt Fahrerin

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung meldet die ...

Werbung