Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Grüne nominieren Holger Zeise als Bürgermeisterkandidat Unkel

Bündnis 90/Die Grünen schicken Holger Zeise für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel am 24. November ins Rennen. Auf der Mitgliederversammlung vom 30. September war das Votum einstimmig.

Foto: Die Grünen

Unkel. Der verheiratete Vater von drei Kindern lebt seit 2004 in Unkel-Scheuren und engagiert sich für die Grünen im Stadtrat der Stadt Unkel. Holger Zeise ist seit 2001 als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung des Landes NRW tätig und verfügt daher über langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung. Der 47-jährige Jurist: „Ich möchte diese Erfahrung nutzen, um die Verbandsgemeindeverwaltung nachhaltig weiterzuentwickeln“.

Insbesondere will Zeise in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden lokale Klima- und Artenschutzprojekte vorantreiben. „Zudem liegt mir das Thema Kinder, Jugend und Schule besonders am Herzen, aber auch Barrierefreiheit in der Verbandsgemeinde möchte ich als Mitglied des Senioren- und Behindertenbeirats der VG Unkel in den Fokus rücken“, wirbt Zeise für sich und die ihm wichtigen Themen.



Auf seiner Agenda stehen die Schaffung ausreichender Betreuungsplätze für Grundschulen und Kindergärten, eine Überarbeitung des altertümlichen Beleuchtungssystems der Verbandsgemeinde Unkel und die Beschäftigung mit CO2-Neutralität und einer autarken Energieversorgung. Weiterhin liegen ihm die Entwicklung eines attraktiven Jugendangebotes und die Einsetzung eines Jugendpflegers am Herzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Erster Reitertag in Dierdorf kam gut an

Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den ...

St. Michael Kirmes in Roßbach – eine Nachlese

Das Wochenende vom 27. bis 30. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Kraniche rasten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz

Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks ...

Legobörse Puderbach geht in die vierte Runde

Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler ...

Werbung