Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Grüne nominieren Holger Zeise als Bürgermeisterkandidat Unkel

Bündnis 90/Die Grünen schicken Holger Zeise für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel am 24. November ins Rennen. Auf der Mitgliederversammlung vom 30. September war das Votum einstimmig.

Foto: Die Grünen

Unkel. Der verheiratete Vater von drei Kindern lebt seit 2004 in Unkel-Scheuren und engagiert sich für die Grünen im Stadtrat der Stadt Unkel. Holger Zeise ist seit 2001 als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung des Landes NRW tätig und verfügt daher über langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung. Der 47-jährige Jurist: „Ich möchte diese Erfahrung nutzen, um die Verbandsgemeindeverwaltung nachhaltig weiterzuentwickeln“.

Insbesondere will Zeise in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden lokale Klima- und Artenschutzprojekte vorantreiben. „Zudem liegt mir das Thema Kinder, Jugend und Schule besonders am Herzen, aber auch Barrierefreiheit in der Verbandsgemeinde möchte ich als Mitglied des Senioren- und Behindertenbeirats der VG Unkel in den Fokus rücken“, wirbt Zeise für sich und die ihm wichtigen Themen.



Auf seiner Agenda stehen die Schaffung ausreichender Betreuungsplätze für Grundschulen und Kindergärten, eine Überarbeitung des altertümlichen Beleuchtungssystems der Verbandsgemeinde Unkel und die Beschäftigung mit CO2-Neutralität und einer autarken Energieversorgung. Weiterhin liegen ihm die Entwicklung eines attraktiven Jugendangebotes und die Einsetzung eines Jugendpflegers am Herzen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

KiJub sucht die beste Neuwieder Rockband

Grünes Licht für Rock, Punk und Metal: Lokale Bands dieser Musikgenres können sich für den vom städtischen ...

Erster Reitertag in Dierdorf kam gut an

Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Kraniche rasten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz

Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks ...

Mann wirft Schlüsselbund in Auto und verletzt Fahrerin

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung meldet die ...

Werbung