Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

VdK Heddesdorf begrüßt Referenten zur Hilfsmittelversorgung

Zum Stammtisch im September konnte der VdK-Ortsverband Heddesdorf, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby, Richard Erben begrüßen. Er ist zuständig für die Hilfsmittelversorgung bei einem hiesigen Sanitätshaus und gab praxisorientierte Tipps an die Teilnehmer weiter.

Referent Richard Erben gab den VdK-Mitgliedern viele Tipps zum Thema Hilfsmittel. Foto: Martina Beate Jakoby

Neuwied-Heddesdorf. Viele Interessenten folgten der Einladung, um sich zu diesem Thema zu informieren und gezielte Fragen stellen zu können. Hierbei ging es in erster Linie darum, welche Hilfsmittel es gibt wie, was bei der Krankenkasse beantragt werden kann und auch wie man sich mit kleinen Mitteln und ohne viel Aufwand selbst ein Hilfsmittel anfertigen kann.

Hilfsmittel müssen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sein, das ist das wichtigste Grundprinzip. Anschaulich und in aufgelockerter Stimmung erklärte Richard Erben den interessierten Teilnehmern den Badewannenlift, die Toilettensitzerhöhung und auch die Auswahl des richtigen Rolllators. Viele Helfer des Alltags hatte Richard Erben im Gepäck. Die Liste der Hilfsmittel ist lang und umfangreich. Jedes noch so einfache Hilfsmittel bringt eine enorme Erleichterung für die jeweilige Einschränkung.

Hausärzte, Sanitätshäuser und Krankenkassen geben gerne Auskunft und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Nachfrage seitens des Patienten, Kunden oder Mitgliedes ist wichtig, um darüber aufgeklärt zu werden, welche Hilfsmittel für die einzelnen Einschränkungen und Bedürfnisse zur Verfügung stehen und wie sie beantragt werden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf bedankt sich bei Richard Erben und den Teilnehmern der Veranstaltung und weist darauf hin, dass in der Zukunft immer wieder Stammtische zu den verschiedensten Themen angeboten werden. Ankündigungen und Termine können Interessierte aus der hiesigen Presse entnehmen.

An jedem ersten Donnerstag im Monat trifft sich der Stammtisch des VdK-OV Heddesdorf im Josef-Ecker-Stift (Wintergarten oder Besprechungsraum) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr.
Der letzte Stammtisch für das Jahr 2019 findet statt am Donnerstag, 7. November.

Nähere Informationen gibt Martina Jakoby unter der Rufnummer 0 26 31 – 89 68 95 oder Sie besuchen unsere Webseite unter www.vdk.de/ov-neuwied-heddesdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: VdK Heddesdorf begrüßt Referenten zur Hilfsmittelversorgung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Verkehrsunfall mit Linksabbiegerin bei Grünphase in Unkel

Unkel. Am Dienstagmorgen (30. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B 42 und Linzer Straße. Eine 42-jährige ...

Heddesdorfer Burschen waren als "Pfingstreiter" in Rommersdorf und Engers unterwegs

Heddesdorf/Engers. Die Heddesdorfer Kirmes und die traditionsreichen "Pfingstreiter" können keinesfalls nur in Heddesdorf ...

Linz: Alkoholisierter Mann attackiert Ex-Partnerin

Linz am Rhein. Die Frau flüchtete aus der Wohnung zu einer Nachbarin, welche dann die Polizei alarmierte. Während der Anfahrt ...

Urbach: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Urbach. Durch einen zu engen Abbiegevorgang stieß er mit einem in der Mittelstraße stehenden Pkw zusammen. Bei der Kollision ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Neuwied. Bereits erworbene Tickets behalten bis zum neuen Termin ihre Gültigkeit. Aktuelle Programminformationen zur WW-Lit ...

Weitere Artikel


Quadfahrer gerät bei Puderbach in Gegenverkehr

Puderbach. Am Montagmorgen gegen 9:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen Raubach und ...

PKW gerät auf A 3 bei Parkplatz Landsberg in Brand

Dierdorf/Deesen. Gegen 16.10 Uhr gingen am Montag, den 14. Oktober die Melder bei der Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle ...

Legobörse Puderbach geht in die vierte Runde

Puderbach. Einmal im Jahr verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen ...

Kandidaten sind gut gerüstet für den Wahlkampf

Neuwied. Dort begrüßte Hans Peter Groschupf, Vorstandsmitglied der AGARP, auch Gäste aus anderen Städten, Kreisen und Kommunen. ...

Lefkowitz begrüßt weitere Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Neuwied. „Pflegebedürftigen Menschen, die zuhause leben, werden in Rheinland-Pfalz zukünftig besser unterstützt. Der persönliche ...

Spaß und Action auf dem Wasser der Mosel

Neuwied. Nach einer Einweisung und ersten Paddelübungen in Ufernähe starteten die vier Mädchen und neun Jungen mit ihren ...

Werbung