Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Ideenwettbewerb der Ortsgemeinde Windhagen nimmt an Fahrt auf

Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde Windhagen ein Ideenwettbewerb zur Verschönerung öffentlicher Plätze innerhalb der Ortsgemeinde Windhagen gestartet. Die Bürger der Ortsgemeinde haben im Rahmen dieses Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen einzubringen und ihre Gemeinde mit zu gestalten, freut sich Ortsbürgermeister Martin Buchholz.

Beispielfoto der Ortsgemeinde Windhagen.

Windhagen. „Bereits nach kurzer Zeit sind schon einige interessante und kreative Ideen von Bürgern bei der Gemeindeleitung eingegangen“, informiert Buchholz. Ideen, Anregungen und Vorschläge können per E-Mail an M.Buchholz@windhagen.de sowie postalisch oder per Telefax an 02645-971637 eingereicht werden. Einsendeschluss für Ideen, Anregungen und Vorschläge ist der 31. Dezember.

Folgende Preise warten auf ein Ideengeber:
1. Platz = 100 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
2. Platz = 70 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
3. Platz = 40 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.

Über die Preisvergabe entscheidet das Los zwischen allen umgesetzten Projekten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Schüler streiken in Neuwied fürs Klima

Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter ...

Sven Dau vom LT Puderbach finishte beim Ironman Barcelona

Sven Dau, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte vor genau einem Jahr seine Ironman Premiere in Maastricht/Holland. ...

„Todesengel“ mit Hörspielszenen bei TheARTrale auf der Bühne

Auch mit dem Roman „Todesengel“ war wieder eine szenische Lesung im „TheARTrale“ in Dernbach vorgesehen. ...

Rock the River der Rockfreunde Rengsdorf gibt es auch 2020

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020, mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black ...

Die Polizei Linz berichtet

Diebstahl einer Skulptur in Linz konnte wahrscheinlich zeitnah geklärt werden. Einen teuren Sofatransport ...

40.000 Euro Schaden an Fahrzeugen durch betrunkenen Autofahrer

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Oktober kam der Fahrer eines PKW im Neuwieder Raiffeisenring nach rechts ...

Werbung