Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Ideenwettbewerb der Ortsgemeinde Windhagen nimmt an Fahrt auf

Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde Windhagen ein Ideenwettbewerb zur Verschönerung öffentlicher Plätze innerhalb der Ortsgemeinde Windhagen gestartet. Die Bürger der Ortsgemeinde haben im Rahmen dieses Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen einzubringen und ihre Gemeinde mit zu gestalten, freut sich Ortsbürgermeister Martin Buchholz.

Beispielfoto der Ortsgemeinde Windhagen.

Windhagen. „Bereits nach kurzer Zeit sind schon einige interessante und kreative Ideen von Bürgern bei der Gemeindeleitung eingegangen“, informiert Buchholz. Ideen, Anregungen und Vorschläge können per E-Mail an M.Buchholz@windhagen.de sowie postalisch oder per Telefax an 02645-971637 eingereicht werden. Einsendeschluss für Ideen, Anregungen und Vorschläge ist der 31. Dezember.

Folgende Preise warten auf ein Ideengeber:
1. Platz = 100 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
2. Platz = 70 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
3. Platz = 40 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.

Über die Preisvergabe entscheidet das Los zwischen allen umgesetzten Projekten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Schüler streiken in Neuwied fürs Klima

Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter ...

Sven Dau vom LT Puderbach finishte beim Ironman Barcelona

Sven Dau, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte vor genau einem Jahr seine Ironman Premiere in Maastricht/Holland. ...

„Todesengel“ mit Hörspielszenen bei TheARTrale auf der Bühne

Auch mit dem Roman „Todesengel“ war wieder eine szenische Lesung im „TheARTrale“ in Dernbach vorgesehen. ...

Rock the River der Rockfreunde Rengsdorf gibt es auch 2020

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020, mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black ...

Die Polizei Linz berichtet

Diebstahl einer Skulptur in Linz konnte wahrscheinlich zeitnah geklärt werden. Einen teuren Sofatransport ...

40.000 Euro Schaden an Fahrzeugen durch betrunkenen Autofahrer

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Oktober kam der Fahrer eines PKW im Neuwieder Raiffeisenring nach rechts ...

Werbung