Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Kunsthandwerkermarkt lockt nach Linz

Auf dem malerischen Marktplatz in Linz findet wieder der Kunsthandwerkermarkt statt. Noch heute präsentieren rund 40 Künstler, Bastler und Handwerker ihre kreativen Produkte. Die zum großen Teil handwerklich gefertigten Arbeiten können am heutigen Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr noch bestaunt und erworben werden. Am Sonntagnachmittag laden die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Foto: ran

Linz. Dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, zeigt sich anhand der vielen unterschiedlichen Arbeiten, die die Aussteller an den Ständen präsentieren. Da fällt es nicht schwer, ein Geschenk für sich, für Freunde oder Familie auszusuchen. Herbstlich mutet der Tisch an, auf dem aus Holz gedrechselte Pilz in allen Größen stehen – bis zu der Minipilzfamilie, die in eine Wallnussschale passt. Schön anzusehen sind auch die stehenden Eichenhölzer, die zusammen mit einer Laterne, Kerzenhalter, Glocke oder als Flaschenhalter zu einem nützlichen Accessoire für draußen oder in drinnen werden.

Wer schon einmal in Marokko war und ohne Mitbringsel nach Hause kam, kann auf dem Marktplatz Brettchen und Schüsseln in allen Größen aus Olivenholz und marokkanische Töpferwaren erstehen. „Folge Deinen Träumen, sie kennen den Weg“ lautet eins von vielen Sprichwörtern, die auf gestalteten Holztafeln stehen und der Wohndekoration ebenso dienen wie die angebotenen Windlichter, Kerzen oder Fotorahmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den regnerischen Tagen kommt an diesem Wochenende noch einmal die Sonne heraus und lädt dazu ein, einen Ausflug zu dem Linzer Kunsthandwerkermarkt zu machen. Auch wenn die Temperaturen zum Glück spätsommerlich angenehm sind, bietet der Markt reichlich Gelegenheit, sich mit wärmenden Fellen, dicken Socken, Mützen und wohligen Jacken für den Winter einzudecken. Am Sonntag kann nicht nur auf dem Marktplatz, sondern auch in den Geschäften gestöbert werden. ran


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Betrunkener bremst Autofahrer aus und meint er ist Polizist

Am Samstagabend, den 12. Oktober befuhr ein 49-jähriger Autofahrer aus Bad Hönningen die Bundesstraße ...

Nuancen haben das Derby EHC Neuwied gegen EG Diez-Limburg entschieden

Das Über- beziehungsweise Unterzahlspiel hat das erste von wahrscheinlich mindestens sechs Derbys in ...

40.000 Euro Schaden an Fahrzeugen durch betrunkenen Autofahrer

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Oktober kam der Fahrer eines PKW im Neuwieder Raiffeisenring nach rechts ...

Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Gemeldeter LKW-Brand entpuppt sich als Verkehrsunfall

Am heutigen Freitagmorgen (11. Oktober) wurde die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach gegen ...

Werbung