Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Gemeldeter LKW-Brand entpuppt sich als Verkehrsunfall

Am heutigen Freitagmorgen (11. Oktober) wurde die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach gegen 8:15 Uhr zu einem brennenden LKW auf der Autobahn A3 Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Ausfahrt Dierdorf alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Urbach. An der Einsatzstelle zeigte sich jedoch das kein LKW brannte, sondern es zu einem Verkehrsunfall mit mindestens vier Fahrzeugen gekommen war. Ein PKW durchschlug den Wildschutzzaun und kam abseits der Autobahn zum Stehen. Glücklicherweise waren jedoch keine Personen eingeklemmt. Jedoch waren die Verletzungen einer Person so schwerwiegend, dass diese mit Hilfe eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen werden musste.

Die Autobahn war für die Landung des Rettungshubschraubers voll gesperrt. Im weiteren Einsatzverlauf konnten die äußeren beiden Spuren wieder freigegeben werden.

Da es in der Anfangsphase unklar war, ob es noch eine weitere Einsatzstelle mit dem gemeldeten brennenden LKW gab, wurde die gesamte weitere Autobahn bis zur Anschlussstelle Ransbach-Baumbach durch ein Fahrzeug der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus kontrolliert. Die Meldung bestätigte sich glücklicherweise nicht, sodass die mitalarmierte Feuerwehr Puderbach ihre Einsatzfahrt abbrechen konnte. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: ...

Kunsthandwerkermarkt lockt nach Linz

Auf dem malerischen Marktplatz in Linz findet wieder der Kunsthandwerkermarkt statt. Noch heute präsentieren ...

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Neue Toilettenanlage für die Medardus-Schule

Neue Toiletten, neue Waschbecken, neue Trennwände – an der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen ...

Wirtschaftliche Impulse einer Gartenschau im Fokus

Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet in der Krupp’schen Halle, Denkmalareal Sayner Hütte, der 25. ...

Werbung