Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Neue Kehrmaschine nimmt Fahrt auf

Die Mitarbeiter des Bendorfer Bauhofs sind ab sofort mit einer neuen Kehrmaschine im Einsatz. Ende September fand die Übergabe durch die Firma Frissen statt, bevor das moderne Arbeitsgerät bei herbstlichem Regenwetter zum ersten Mal im Einsatz war.

Bauhofmitarbeiter Ruzdi Beka nahm stellvertretend den Schlüssel für die neue Kehrmaschine von Jos van Helden, Firma Frissen, entgegen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes bietet die neue Kehrmaschine eine bessere Reinigungsleistung und Bedienerfreundlichkeit. „Diese Kompaktkehrmaschine ist deutlich wendiger und somit erheblich besser einsetzbar - insbesondere in den innerstädtischen Engstellen. Gerade auch durch den vorgelagerten dritten Besen wird die Straßenreinigung wesentlich effektiver“, betont Michael Frömbgen vom Betriebszweig Bauhof.

Dank der viel kompakteren Maße ist das neue Fahrzeug deutlich besser für enge Straßen und geringe Kurvenradien geeignet als der Vorgänger, der im Jahre 2004 angeschafft wurde, inzwischen aber stark reparaturanfällig geworden ist. Auch der Erste Beigeordnete der Stadt, Bernhard Wiemer, freut sich über die Neuanschaffung: „Das neue Fahrzeug wird dringend für die Aufgabenerfüllung des Bauhofes benötigt. Es wird im Rahmen der öffentlichen Straßenreinigung, aber auch zur Reinigung von städtischen Grundstücken eingesetzt und ist an allen Werktagen in Betrieb. Durch den Erwerb dieser Kehrmaschine mit der neuesten Motorengeneration wird weniger Kraftstoff verbraucht, außerdem besitzt das Fahrzeug eine Feinstaubzertifizierung nach dem neuesten Stand.“



Die Anschaffungskosten der neuen Kehrmaschine liegen bei rund 188.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Wirtschaftliche Impulse einer Gartenschau im Fokus

Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet in der Krupp’schen Halle, Denkmalareal Sayner Hütte, der 25. ...

Neue Toilettenanlage für die Medardus-Schule

Neue Toiletten, neue Waschbecken, neue Trennwände – an der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen ...

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Sven Lefkowitz zu Besuch bei „Kunst im gARTen 2.0“

Die Ausstellung „Kunst im gARTen“, die im letzten Jahr ihre Premiere feierte und durch großen Zuspruch ...

Lernpatentag 2019: Engagement gewürdigt

Das Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied wächst stetig weiter. Mittlerweile sind rund 50 Lernpaten an 19 ...

Bad Honnefer Kurhaus kommt in Form

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ist im Zeitplan: Ende Oktober 2019 wird das große Wetterschutzdach, ...

Werbung