Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Verbraucher aufgepasst: Rückruf von verseuchter Milch

Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der nächste Lebensmittelskandal. Betroffen ist diesmal mit Bakterien verseuchte „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ (1 Liter), die in vielen Supermarktketten und Discountern verkauft wurde.

(Symbolbild: Pezibear/Pixabay)

Kreisgebiet. Die Verunreinigung mit Bakterien des Typs Bakterium Aermonoas hydrophila/caviae sei bei Routinekontrollen festgestellt worden, so der Hersteller „Deutsche Milchkontor GmbH“. Die Milchprodukte sind auch bei Aldi. Lidl, Edeka und Kaufland erhältlich gewesen. Sie sind am Genusstauglichkeitszeichen DE NEW 508 EG zu erkennen. Bei folgenden Einzelhandelsketten könnte die betroffene Ware in den Regalen gestanden haben:

Aldi Nord: Milsani Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2019 und 18.10.2019

Aldi Süd: Milfina Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2019 und 14.10.2019

Metro Deutschland: Aro Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2019, 18.10.2019

Kaufland: K-Classic Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019

Lidl: Milbona Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.10.2019, 14.10.2019, 16.10.2019 und 18.10.2019



Edeka: Gut&Günstig Frische Fettarme Milch ESL 1,5% Fett (1 Liter) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019 und 20.10.2019

Netto: Gutes Land Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5% Fett (1 Liter) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019 und 20.10.2019

Rewe: Ja! Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019 und 18.10.2019

Real: Tip Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019 und 18.10.2019

Bartels-Langness: Tip Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019 sowie Hofgut Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 18.10.2019

Produkte mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht betroffen. Verbraucher können den Artikel zurückbringen und erhalten auch ohne Kassenbon den Kaufpreis erstattet. Wer schon von verunreinigter Milch getrunken hat, sollte einen Arzt aufsuchen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Kurhaus kommt in Form

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ist im Zeitplan: Ende Oktober 2019 wird das große Wetterschutzdach, ...

Lernpatentag 2019: Engagement gewürdigt

Das Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied wächst stetig weiter. Mittlerweile sind rund 50 Lernpaten an 19 ...

Sven Lefkowitz zu Besuch bei „Kunst im gARTen 2.0“

Die Ausstellung „Kunst im gARTen“, die im letzten Jahr ihre Premiere feierte und durch großen Zuspruch ...

Puderbacher Parteien im VG-Rat brachten Fakten statt Parolen

Am Samstag, dem 5. Oktober fand zum fünften Mal der gemeinsame Stand aller im Verbandsgemeinderat Puderbach ...

Soldat wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen entlassen

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt ...

Nachbildung eines Hügelgrabes wurde in Bonefeld vorgestellt

Eine geschichtlich wertvolle und anschauliche Station können Wanderer in der Bonefelder Gemarkung erleben: ...

Werbung