Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Grüne Dierdorf mokieren Rodungen rund um Kupferhaus

Die Rodungsarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Kupferhauses in Dierdorf haben Bündnis 90/ Die Grünen noch mal zum Anlass genommen, auf die notwendige kommunale Klima- und Umweltschutzpolitik hinzuweisen. Nachfolgend die Pressemitteilung im Wortlaut.

Das Kupferhaus nach dem Abriss. Foto: Die Grünen

Dierdorf. „Vor wenigen Wochen wurde in der Stadt Dierdorf das baufällige ehemals fürstliche Kupferhaus abgerissen und eine Rodung des ganzen Areals vorgenommen. Dies hat viele Dierdorfer Bürger tief bewegt, irritiert und verärgert. Auch die Grünen der Stadt Dierdorf halten die Ereignisse für befremdlich, da für das betroffene Teilgebiet gar kein Bebauungsplan vorliegt.

Hier wurden ohne Notwendigkeit in einer Nacht- und Nebelaktion ein ökologisch wertvoller Baum- und Gehölzbestand beseitigt und ein jahrzehnte alter Mammutbaum gefällt, obwohl das Bundesnaturschutzgesetz es verbietet, derartige Eingriffe in den Lebensraum vieler Tiere und Vögel vor dem 1. Oktober vorzunehmen.

Leider hat die Stadt Dierdorf es vor Jahren versäumt, das zum Kauf angebotene Gelände zu erwerben und einen nachhaltigen Interessensausgleich von innerstädtischer Bebauung und Ökologie herbeizuführen. Aus Sicht der Umweltschützer wäre es wünschenswert, wenn der private Grundstückseigentümer entsprechende Ausgleichsmaßnahmen durchführt.



Bäume und Sträucher binden Regenwasser, schützen vor Erosion, bieten einen wertvollen Lebensraum für eine Vielfalt von Lebewesen, produzieren Sauerstoff, speichern CO2 und tragen auch lokal zu einem verträglichen Klima und zur Gesundheit unserer Bürger bei.

Die Grünen plädieren für eine stärkere Sensibilität im Umgang mit Umwelt und Natur: Verzicht auf Baumfällungen und Rodungen, wenn die Verkehrssicherheit es nicht zwingend erforderlich macht; Respektierung der Schutzzeit von April bis September, Anlegen von Grünflächen und Anpflanzungen statt Steinwüsten und Bodenversiegelung. Auch die kommunalen Gremien und Mandatsträger sind aufgefordert, Ideen zu mehr Schutz von Klima, Natur und Gesundheit zu entwickeln. Aus Sicht von Bünnis90/ Die Grünen muss für die Stadt Dierdorf dringend ein Klimaschutzkonzept entwickelt werden.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Dritte Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach ...

Modische Kleidung ist mit sozialer und ökologischer Produktion möglich

Durch Initiative des Referats Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied fand im Rahmen der ...

Nachbildung eines Hügelgrabes wurde in Bonefeld vorgestellt

Eine geschichtlich wertvolle und anschauliche Station können Wanderer in der Bonefelder Gemarkung erleben: ...

ÖPNV-Ticket Schulung für Bürger im Landkreis Neuwied

Der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert begrüßte interessierte Fahrgäste im Kreishaus. Entspannt, ...

Grundschulen in Neuwied erhalten neues Mobiliar

In der zweiten Ferienwoche sind sie angerückt - mit Schulmöbeln voll beladene Lastwagen. Ihre Ziele: ...

Neue Ausgabe der „Live Lounge“ beginnt mit Song Slam

Im städtischen Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a beginnt bald wieder die beliebte Reihe ...

Werbung