Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Hochgenuss: Enten-Kunst und Kulinarisches

Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta noch in der Stadt-Galerie zu sehen. Eine Reihe von interessanten und unterhaltsamen Abenden begleitete die Ausstellung.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Enten-Kunst und Kulinaria:
Neuwied. Nach einer Führung durch die Ausstellung wartet ein Überraschungsmenü auf die Besucher. Dabei wird alles vom „Esstisch“ der Informa gGmbH serviert – alles, nur keine Ente. Die Kunstwerke der Duckomenta zeigen, dass auch die Bewohner der Entenwelt die Verbindung zwischen Kunst und kulinarischem Genuss zu schätzen wussten. Termin: 15. Oktober, 18 Uhr. Kosten: 38 Euro inklusive Eintritt und Führung, nur mit Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Enten-Marsch: Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der StadtGalerie ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten statt. Termine: 3. November, 1. Dezember, 5. Januar 2020 und 2. Februar 2020, jeweils um 14 Uhr. Kosten: 3 Euro plus Galerieeintritt; Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Duckomenta und Wein: Bei einer „Schlender-Weinprobe“ mit Winzermeister Gotthard Emmerich wird den Besuchern die Vorliebe der Enten für ein edles Tröpfchen deutlich gemacht. Termin: 15. November, 19 Uhr. Kosten: 18 Euro pro Person inklusive Eintritt und Schlenderweinprobe durch die Ausstellung; Anmeldung unter galerie@neuwied.de



Enten-Theater: Ein Abend in der Stadt-Galerie mit dem bekannten Schauspieler Boris Weber, der Comic- und Originaltexte unserer Enten neu interpretiert. Termin: 15. Dezember, 19 Uhr. Kosten: 13 Euro. Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Geöffnet ist die Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), Telefon 02631 20687 oder E-Mail stadtgalerie@neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Frisches und ausgewogenes Essen im Kinderhaus St. Matthias Neuwied

Bettina Beichts Arbeitstag beginnt früh. Genau gesagt um 6:30 Uhr. Sie ist die erste im Kinderhaus St. ...

SPD unterstützt Kandidatur von Karsten Fehr zum Verbandsbürgermeister

In der Mitgliederversammlung haben sich die Sozialdemokraten in der SPD-Verbandsgemeinde Unkel mit der ...

Martinsumzüge in Bad Honnef

Die Stadt hat die unverbindlichen Termine der Martinsumzüge in Bad Honnef genannt, um sie zu begleiten. ...

Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln

Köln war in diesem Jahr das Ziel der Vereinstour des Kirchbauvereins Niederbieber, zu der wie immer auch ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles ...

Werbung