Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Roentgen-Museum präsentiert Buch über Carmen Sylva

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Präsentation des Buches „Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person – Carmen Sylva (1843-1916). Leben und Werk“ mit Lesung statt. Diese Neuerscheinung ist der 8. Band der Schriftenreihe Forschungsstelle Carmen Sylva und ist in Memoriam an Dr. Hans-Jürgen Krüger (1930-2017), den früheren Archivar des Fürstlich Wiedischen Archivs herausgegeben worden.

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Zur Präsentation sprechen I.D. Isabelle Fürstin zu Wied und Museumsdirektor Bernd Willscheid. Die Autorin und Herausgeberin Dr. Silvia Irina Zimmermann hält einen Lichtbildervortrag zu dem Thema „Carmen Sylvas Leben und Werk in Bildern, Selbstzeugnissen und neu erschlossenen Dokumenten“.

Das neu erschienene Buch enthält eine Bildanalyse über Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien Elisabeth, geborene Prinzessin zu Wied (1843-1916) in der Memoirenliteratur und in den Biografien, gefolgt von einer Biografie in Bildern, Zeitzeugnissen und neu erschlossenen Dokumenten aus den Archiven und der privaten Korrespondenz der Königin mit ihrem Gemahl König Carol I. von Rumänien und mit Familienmitgliedern aus Neuwied und Sigmaringen. Die zahlreichen Fotografien und Abbildungen zum Leben und literarischem Werk der Königin Elisabeth (Carmen Sylva), die im Buch veröffentlicht sind, stammen aus dem Fürstlich Wiedischen Archiv und aus der Privatsammlung der Autorin.



Wie Isabelle Fürstin zu Wied im Vorwort der Neuerscheinung erwähnt, „ist das Buch Carmen Sylva: vielseitig und vielschichtig – und voller Facetten.“

Die Besucher der Veranstaltung haben weiter die Möglichkeit, die Ausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ zu besichtigen. Eintritt: drei Euro, ermäßigt zwei Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ans Frühjahr denken - in Buchholz werden 1.000 Krokusse gepflanzt

Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles ...

Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln

Köln war in diesem Jahr das Ziel der Vereinstour des Kirchbauvereins Niederbieber, zu der wie immer auch ...

Läufer TuS Dierdorf starten beim Schinder-Trail Backyard Ultra

Sportler des Dierdorfer Lauftreffs erzielen persönliche Rekorde beim 1. Schinder-Trail Backyard Ultra ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

Deichvorgelände Neuwied: Landschaftsbauer werden aktiv

Die Arbeiten an der Kaimauer stehen kurz vor dem Abschluss. Dann geht es zügig an den nächsten Bauabschnitt, ...

Werbung