Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

15. Mountainbike-Tropy ging durch VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie gewohnt hatten die Organisatoren Klaus Görg und Hans-Jörg Habel wieder reizvolle Strecken über 50 beziehungsweise 40 Kilometer für die 15. Mountainbike-Tropy ausgewählt. Um 9:30 Uhr ging die erste Gruppe am Sportplatz Rengsdorf an den Start. Es folgten drei weitere.

Foto: privat

Rengsdorf. Bei trocknem jedoch etwas kühlen Wetter ging es unter Führung von jeweils zwei ortskundigen Guides in Richtung Laubachtal, vorbei an Ehlscheid und durch Kurtscheid in Richtung Wiedtal. Ab Niederbreitbach führte die längere Strecke hoch nach Solscheid und von dort zum Malberg. Hinab auf Forstwegen wurde erneut Niederbreitbach erreicht. Der weitere Weg war dann identisch mit dem Verlauf der 40 Kilometer-Strecke (Ackerweg hoch nach Goldscheid). Eine Schutzhütte wurde zur Rast mit Verpflegung genutzt.

Weiter ging die Tour auf kurvenreichen Waldwegen hinunter ins Fockenbachtal. Von dort führte die Strecke auf einem Nebenweg bis in die Nähe der Fockenbachsmühle. Anschließend waren erneut Höhenmeter zu bewältigen, um über den Heiligenstock in Richtung Kurtscheid zu kommen. Von dort ging es in rasanter Fahrt wieder abwärts.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Abschluss bildete ein Fahrweg hoch nach Rengsdorf (Schauinsland) bis zum Sportplatz. Eine herrliche Landschaft hatte den äußeren Rahmen für eine hervorragende Veranstaltung geboten. Nennenswerte technische Defekte waren nicht zu verzeichnen. So war nach der Rückkehr zum Sportplatz Rengsdorf eine allgemeine Zufriedenheit festzustellen.

Eindrücke der Veranstaltung und fachliche Details rundeten für viele Teilnehmer den Abschluss der Veranstaltung in der „Sportsbar Auszeit“ ab.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Frisches und ausgewogenes Essen im Kinderhaus St. Matthias Neuwied

Bettina Beichts Arbeitstag beginnt früh. Genau gesagt um 6:30 Uhr. Sie ist die erste im Kinderhaus St. ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten ...

Warnmeldung: Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten

Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche ...

Polizeipräsident Maron begrüßt frisch graduierte Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierrunde begrüßte der Koblenzer Polizeipräsident Karl-heinz Maron 61 neue Beamtinnen ...

Werbung