Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

15. Mountainbike-Tropy ging durch VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie gewohnt hatten die Organisatoren Klaus Görg und Hans-Jörg Habel wieder reizvolle Strecken über 50 beziehungsweise 40 Kilometer für die 15. Mountainbike-Tropy ausgewählt. Um 9:30 Uhr ging die erste Gruppe am Sportplatz Rengsdorf an den Start. Es folgten drei weitere.

Foto: privat

Rengsdorf. Bei trocknem jedoch etwas kühlen Wetter ging es unter Führung von jeweils zwei ortskundigen Guides in Richtung Laubachtal, vorbei an Ehlscheid und durch Kurtscheid in Richtung Wiedtal. Ab Niederbreitbach führte die längere Strecke hoch nach Solscheid und von dort zum Malberg. Hinab auf Forstwegen wurde erneut Niederbreitbach erreicht. Der weitere Weg war dann identisch mit dem Verlauf der 40 Kilometer-Strecke (Ackerweg hoch nach Goldscheid). Eine Schutzhütte wurde zur Rast mit Verpflegung genutzt.

Weiter ging die Tour auf kurvenreichen Waldwegen hinunter ins Fockenbachtal. Von dort führte die Strecke auf einem Nebenweg bis in die Nähe der Fockenbachsmühle. Anschließend waren erneut Höhenmeter zu bewältigen, um über den Heiligenstock in Richtung Kurtscheid zu kommen. Von dort ging es in rasanter Fahrt wieder abwärts.



Den Abschluss bildete ein Fahrweg hoch nach Rengsdorf (Schauinsland) bis zum Sportplatz. Eine herrliche Landschaft hatte den äußeren Rahmen für eine hervorragende Veranstaltung geboten. Nennenswerte technische Defekte waren nicht zu verzeichnen. So war nach der Rückkehr zum Sportplatz Rengsdorf eine allgemeine Zufriedenheit festzustellen.

Eindrücke der Veranstaltung und fachliche Details rundeten für viele Teilnehmer den Abschluss der Veranstaltung in der „Sportsbar Auszeit“ ab.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Weitere Artikel


Deichvorgelände Neuwied: Landschaftsbauer werden aktiv

Die Arbeiten an der Kaimauer stehen kurz vor dem Abschluss. Dann geht es zügig an den nächsten Bauabschnitt, ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

Läufer TuS Dierdorf starten beim Schinder-Trail Backyard Ultra

Sportler des Dierdorfer Lauftreffs erzielen persönliche Rekorde beim 1. Schinder-Trail Backyard Ultra ...

Gemeinsames Kochen und Essen verbindet Menschen

Während der Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied war die Lehrküche der VHS Neuwied Schauplatz ...

SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid waren in Freiburg

Vom 3. bis 6. Oktober nahmen 60 Personen an der von den beiden SPD Ortsvereinen Dierdorf und Maischeid ...

MGV Oberhonnefeld-Gierend rüstet sich für die Zukunft

Trotz Sängerzuwachs befasste sich der MGV Oberhonnefeld-Gierend mit der Frage: "Sind wie hier und heute ...

Werbung