Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid waren in Freiburg

Vom 3. bis 6. Oktober nahmen 60 Personen an der von den beiden SPD Ortsvereinen Dierdorf und Maischeid organisierten Fahrt nach Freiburg teil. Bei der Anreise stoppte die Reisegesellschaft in Straßburg. Nach einer Stadtführung stand ein Besuch im Europaparlament an. Während einer beeindruckenden Führung konnten sich die Teilnehmer mit der Bedeutung des Parlaments für die Europäische Union und den Frieden in Europa vertraut machen.

Bild zeigt die Reisegruppe im Europaparlament in Straßburg. Foto: privat

Dierdorf. Am Freitag wurden bei einem Stadtrundgang die Bächle und Gässle, die geschichtsträchtigen Bauten des vergangenen Jahrtausends, das Münster mit dem Münstermarkt und vor allem das Freiburger Lebensgefühl erkundet. Nachmittags führte die Fahrt in den Schwarzwald zum Titisee und zum Benediktinerkloster St. Peter.

Am Samstag ging es im eigenen Bus zum Kaiserstuhl. Nach einer entspannten Fahrt durch die einmalige Kulturlandschaft und dem Ausblick auf die Weinterrassen bestaunte die Gruppe in der katholischen Wehrkirche St. Michael in Niederrotweil ein Hauptwerk der deutschen Schnitzkunst, den Marienaltar des Meisters HL. Im Anschluss fuhr die Gruppe nach Breisach am Rhein. Leider war aufgrund des Wetters die Aussicht vom Münsterberg auf Kaiserstuhl, Schwarzwald und Vogesen nur eingeschränkt zu genießen. Dafür konnten die Sehenswürdigkeiten wie das Stephansmünster und der Radbrunnenturm intensiver in Augenschein genommen werden.



Schweren Herzens musste sonntags viel zu früh die Heimreise angetreten werden. Einig waren sich alle Mitfahrer darin, dass die Stadt Freiburg ein historisches Schmuckstück mitten im Schwarzwald ist und ein besonderes Flair vermittelt.

Auf dem Heimweg wurde bei einem Stopp die Nibelungenstadt Worms erkundet. Die „Stadt der Religionen“ bot den Besuchern mit Themen wie jüdische Geschichte, Reformation und dem Dom Highlights der europäischen Kulturgeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit.

Die Reiseteilnehmer stimmten überein, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Ausflug durchgeführt werden soll. Das Ziel wird bei einem Nachtreffen im Winter 2019/2020 festgelegt.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Kochen und Essen verbindet Menschen

Während der Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied war die Lehrküche der VHS Neuwied Schauplatz ...

15. Mountainbike-Tropy ging durch VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie gewohnt hatten die Organisatoren Klaus Görg und Hans-Jörg Habel wieder reizvolle Strecken über 50 ...

Deichvorgelände Neuwied: Landschaftsbauer werden aktiv

Die Arbeiten an der Kaimauer stehen kurz vor dem Abschluss. Dann geht es zügig an den nächsten Bauabschnitt, ...

MGV Oberhonnefeld-Gierend rüstet sich für die Zukunft

Trotz Sängerzuwachs befasste sich der MGV Oberhonnefeld-Gierend mit der Frage: "Sind wie hier und heute ...

Betrieb der Personenfähre „Nixe" ist auch 2020 gesichert

Auch im kommenden Jahr ist der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten ...

Werbung