Werbung

Nachricht vom 09.10.2019    

Drei Einsätze in 24 Stunden für die Feuerwehr Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt war in den zurückliegenden 24 Stunden drei Mal gefordert. Zwei Einsätze gingen auf die Autobahn A 3 zu einem brennenden Kleintransporter und einem LKW mit aufgerissener Ölwanne. Auf einer Baustelle lief eine Planierraupe heiß, deren Motorraum sich in Rauch hüllte.

Symbolfoto

Neustadt. Der Erste Einsatz war auf der A 3 bei Fernthal in Fahrtrichtung Frankfurt. Dort war aus ungeklärten Gründen am Dienstagabend gegen 20:55 Uhr ein Kleintransporter in Brand geraten. Das Fahrzeug stand auf der Standspur und brannte im Frontbereich und Fahrerraum. Das Feuer ist mit Schaum und Wasser abgelöscht worden. Außerdem waren umfangreiche Absicherungsmaßnahmen von Nöten. Durch die zeitweise Sperrung von zwei Fahrstreifen bildete sich ein Stau welcher sich aber alsbald auflöste. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Neustadt war hier mit 13 Kräften ca. zweieinhalb Stunden im Einsatz.

Rauchentwicklung bei Planierraupe
Der nächste Einsatz war gegen 12:35 Uhr am Mittwochmittag. Im Ortsteil Funkenhausen war ein brennender Radlader auf einer Baustelle gemeldet worden. Bei Eintreffen der Feuerwehren Fernthal und Neustadt zeigte sich, dass an einer Planierraupe im Motorbereich eine Rauchentwicklung zu sehen war. Der Motor ist mittels Wärmebildkamera in Augenschein genommen worden. Daraufhin wurde er mit Wasser gekühlt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

LKW reißt sich Ölwanne auf
Beim Übergeben der Einsatzstelle an den Eigentümer kam von der Leitstelle Montabaur eine Meldung über einen LKW der sich an der A 3 auf dem Rastplatz Pfaffenbach bei Ammerich befindet. An diesem Fahrzeug sollte ein größerer Ölaustritt sein. Sofort nahm die Feuerwehr Neustadt die Alarmfahrt zur A 3 auf und war nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle. Dort stand ein 7,5 Tonner LKW der sich beim Überfahren eines verlorenen Reifens eines anderen Verkehrsteilnehmers die Ölwanne beschädigt hatte. Auf einer Länge von rund 500 Metern war eine Ölspur zu sehen die sich auch auf den Rastplatz zog. Durch die Feuerwehr Neustadt ist der unmittelbare Bereich mit Bindemittel abgestreut worden und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei übergeben und die 15 eingesetzten Kräfte konnten wieder abrücken.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Weitere Artikel


Neues Heimat-Jahrbuch 2020 für den Kreis Neuwied erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2020 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Achim Hallerbach ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten ...

Betrieb der Personenfähre „Nixe" ist auch 2020 gesichert

Auch im kommenden Jahr ist der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt ...

Es geht um den Erhalt des Bürgervereins Scheuren

Nachdem bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im März kein neuer Vorstand gefunden wurde, startet ...

Favorit und Herausforderer im Eishockey unter sich

Die Partie gegen die Dinslakener Kobras lag nicht einmal 30 Minuten hinter den Neuwieder Bären, da machte ...

Kinder verwandeln Steine in bunte Schmuckstücke

Der Stadtteiltreff im Rheintalweg lädt für Donnerstag, 24. Oktober, zu einem kostenfreien Bastelangebot ...

Werbung