Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Schwerer Verkehrsunfall mit zunächst eingeklemmter Person

Aufgrund eines technischen Defektes der Motorölleitung eines Betonmischer-LKW verlor dieser eine große Menge des Schmierstoffs über eine Strecke in der Ortslage Vettelschoß beginnend bis hin zum Ortsteil Roninger Hof in Linz. Diese Ölspur wurde einer PKW-Fahrerin zum Verhängnis.

Symbolfoto

St. Katharinen. In dem teilweise sehr abschüssigen und kurvigen Streckenverlauf von Vettelschoß in Richtung Linz verlor eine Fahrerin aufgrund der Ölspur die Kontrolle über ihren PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und letztendlich kam der PKW auf der Seite zum Liegen. Die Fahrerin wurde in Folge des Unfallgeschehens im Fahrzeug eingeklemmt.

Durch couragiertes und schnelles Eingreifen eines Ersthelfers und weiterer von ihm angesprochener Personen an der Unfallstelle konnte das Fahrzeug aufgerichtet und die Frau aus dem Auto befreit werden. Sie erlitt Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der Verursacher der Ölspur konnte ermittelt werden. Ein Fachunternehmen wurde mit der aufwendigen und zeitintensiven Reinigung der Straße beauftragt. Hierfür musste die Straße zeitweise gesperrt werden.



Die erforderlichen Rettungs- und Reinigungsarbeiten erfolgten in enger Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst, Straßenmeisterei, Bauhof der Stadt Linz und der Polizei.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


MdL Sven Lefkowitz eröffnet feierlich SPD-Wahlkreisbüro

Seit Juni hat sich viel in den neuen Räumlichkeiten getan. Verschiedene Änderungen wurden vorgenommen, ...

Sprachförderung bereitet Kinder in Neuwied auf Schulbesuch vor

Kita-Kinder aus der Neuwieder Innenstadt nahmen diesen Sommer erfolgreich an der Maßnahme „Vorbereitung ...

Neubau des Rathauses in Dierdorf kann starten

Die Staatssekretärin des Innenministeriums Nicole Steingaß war am Dienstagnachmittag (8. Oktober) zum ...

Kita Rommersdorf „isst“ besser

In der städtischen Kita Rommersdorf in Heimbach-Weis hat im September die Umsetzung der rheinland-pfälzischen ...

Bootshaus Neuwied präsentiert Ham & Egg

Ham & Egg kommen wieder nach Neuwied und präsentieren gleich an zwei Tagen und zwar am Freitag, 11. sowie ...

Inge Reiche moderiert Bürgerpark-Aktivitäten in Unkel

Inge Reiche ist Moderatorin der Lenkungsgruppe „Bürgerpark Unkel“. Auf der Konstituierenden Sitzung votierten ...

Werbung