Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Kita Rommersdorf „isst“ besser

In der städtischen Kita Rommersdorf in Heimbach-Weis hat im September die Umsetzung der rheinland-pfälzischen Initiative „Kita isst besser“ begonnen. In Zusammenarbeit mit Bärbel Euler, der begleitenden Coaching-Beauftragten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum, hat die Kindertagesstätte Rommersdorf individuell auf sie zugeschnittene Maßnahmenpakete zur Verbesserung von Verpflegungsangebot, Ernährungspartnerschaft, Ernährungsbildung, Essatmosphäre sowie Bewegung und Entspannung entwickelt.

Eltern und Kinder hatten viel Spaß bei der Verkostung. Fotos: privat

Neuwied. Dieses Projekt wird nun gemeinsam mit Kindern und Eltern im Verlauf des aktuellen Kindergartenjahres umgesetzt. Ziel der Initiative ist es, die Aspekte einer gesunden Ernährung im Bildungs- und Ernährungskonzept der Einrichtung zu optimieren und dauerhaft zu verankern.

Bei einem ersten Workshop zum Thema „Gesundes Frühstück“ erfuhren Eltern zunächst Grundlegendes zum Thema Ernährung und frischten anhand der Ernährungspyramide ihre Kenntnisse über ein ausgewogenes, gesundheitsförderndes Ernährungsangebot auf. Beispielhaft für ein „gesundes Frühstück“ lernten Eltern und Kinder im Anschluss den Hafer als Getreide in verschieden stark verarbeiteten Zuständen kennen. An abwechslungsreichen Sinnesstationen konnte ganzes Korn, Haferkleie, zarte und körnige Haferflocken betrachtet, gefühlt, gerochen, gehört oder geschmeckt werden. Dann wurde gemeinsam eine Alternative zu Butterbrot zubereitet und auch probiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine besondere Herausforderung für alle stellte die Kornquetsche dar, mit der die Kinder unter vollem Einsatz und mit viel Spaß ihre eigenen Haferflocken aus dem Haferkorn zubereiten konnten. Anschließend durfte jeder eine Portion frisches Obst schneiden, um dann Haferflocken mit Obst und Naturjoghurt zu kosten. Nach dem Essen kam es durch Plakate und vielfältiges Informationsmaterial mit Rezeptvorschlägen zum regen Meinungsaustausch. Insgesamt war dieser erste Workshop nach Meinung aller Beteiligten ein gelungener Auftakt für „gesunde Ernährung“ in der Kita Rommersdorf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


Sprachförderung bereitet Kinder in Neuwied auf Schulbesuch vor

Kita-Kinder aus der Neuwieder Innenstadt nahmen diesen Sommer erfolgreich an der Maßnahme „Vorbereitung ...

Neubau des Rathauses in Dierdorf kann starten

Die Staatssekretärin des Innenministeriums Nicole Steingaß war am Dienstagnachmittag (8. Oktober) zum ...

Florist liefert Beitrag zur Attraktivierung der Stadt Neuwied

Wer von der notwendigen Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt spricht, der sollte auch aktiv werden. ...

Inge Reiche moderiert Bürgerpark-Aktivitäten in Unkel

Inge Reiche ist Moderatorin der Lenkungsgruppe „Bürgerpark Unkel“. Auf der Konstituierenden Sitzung votierten ...

Herbstbasar und Mitglieder-Event des Fördervereins der Kita und Grundschule Melsbach

Zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen konnte der Förderverein der evangelischen Kita und Grundschule ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

Werbung