Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im Landhotel Fernblick in Hümmerich begrüßte Vorsitzender Viktor Schicker neben den Mitgliedern auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. Der Verband hatte sich 2017 anlässlich der Fusion der beiden Alt-VGs neu gebildet.

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Privat

Hümmerich. Diese ersten beiden Jahre waren gekennzeichnet durch die VG-Ratswahl und die Bürgermeisterwahlen, sowie durch Themensetzungen in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Im Rückblick stellt Schicker fest, dass die CDU bei den Ratswahlen in VG und Gemeinden Zeichen gesetzt hat. "Von Einheitslisten abgesehen, ist die CDU in den Kommunen insgesamt die stärkste Kraft“, stellte Viktor Schicker fest. "Dazu konnten wir sowohl bei der Europa- und der Kreistagswahl die jeweils besten Ergebnisse holen.“

Mit den im Wahlkampf gesetzten Akzenten lag die CDU laut Schicker richtig. Ob zum Neubau Wiedtalbad oder zu praktischen Themen bei der Zusammenführung der Verwaltung, hier handelt man inzwischen mit den wichtigsten politischen Partnern im Konsens. Einstimmig bestätigten die anwesenden Mitglieder Viktor Schicker als Vorsitzenden. Seine zukünftigen Stellvertreter Christian Robenek und Pierre Fischer konnten sich ebenfalls über hervorragende Ergebnisse freuen. Jürgen Mertgen wurde erneut Schatzmeister. Zum Mitgliederbeauftragten des Gemeindeverbandes wurde Michael Stüber gewählt. Als Beisitzer komplettieren Karin Boehme, Horst Ewenz, Martin Fuchs, Heinz Klein, Martin Lerbs, Christian Reisdorf, Alexander Sorg sowie Ralf Winn den neuen Vorstand.



Mit Blick auf die Landtagswahlen 2021 stehen im kommenden Frühjahr bereits parteiinterne Festlegungen an. Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für eine erneute Kandidatur von Ellen Demuth bei der Landtagswahl 2021 aus im Wahlkreis 3 Linz/Rengsdorf. Zum B-Kandidaten wurde ebenfalls einstimmig Pierre Fischer nominiert. Fischer ist Mitglied im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach und stellvertretender Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat Waldbreitbach.

Als Ergebnis fasste Schicker zusammen: “Wir haben ein neugewähltes, tolles Team und freuen uns auf die anstehenden zwei Jahre. Die CDU will für die Bürger in unserer Verbandsgemeinde weiterhin gute Arbeit leisten.“ (PM CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied sind für Sonntag, ...

Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Gut gelaunt machten sich Mitglieder der AWO Irlich und ihre Freunde auf ihre Tagestour nach Bad Kreuznach. ...

"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud ...

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Werbung