Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Historisch: Wirtgen begrüßt 1.000sten Auszubildenden

Die Ausbildungsabteilung der Wirtgen GmbH setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit dem eintausendsten Azubi untermauert der Baumaschinenhersteller den hohen Stellenwert, den die Ausbildung in der gesamten Wirtgen Group genießt.

Merlin Börder heißt der Glückliche: Der angehende Elektroniker für Geräte und Systeme präsentiert stolz seine Urkunde als 1.000ster Wirtgen Azubi. Foto: Wirtgen Group

Windhagen. Den Nachwuchs im eigenen Betrieb nachhaltig zu qualifizieren, ist für Wirtgen ein gleichsam erfolgreiches wie wichtiges Instrument, das fachliche Know-how langfristig in den eigenen Reihen zu sichern. Zumal der seit Jahren steigende Fachkräftemangel bereits viele Unternehmen branchenübergreifend erfasst hat. Wirtgen bildet schon seit 45 Jahren seinen Nachwuchs selbst aus. Eine klassische Win-Win-Situation, denn auch die Auszubildenden profitieren. So bieten ein erfahrenes Ausbilderteam und modernes Arbeitsumfeld den Jugendlichen einen optimalen Start in das Berufsleben.

Die Nachhaltigkeit des Ausbildungskonzepts zeigen auch folgende Zahlen: Aktuell befinden sich 130 Jugendliche der 1.000 Azubis in der Ausbildung. Von den 870 ehemaligen Auszubildenden arbeiten seit ihrem Abschluss 60% nach wie vor im Unternehmen. Gut ein Dutzend der Nachwuchskräfte bekleidet heute oberste Führungspositionen, viele weitere sind in leitenden Funktionen in Produktion und Verwaltung tätig. Für Boris Becker, Leiter der gewerblichen Aus- und Weiterbildung ein Indiz, dass schon früh die richtigen Weichen gestellt wurden: „Die Anforderungen an die Ausbildung junger Menschen haben sich mit den Jahren mitunter verändert. Aus diesem Grund und entsprechend des Unternehmensbedarfs haben wir auch unser Ausbildungskonzept kontinuierlich weiterentwickelt und konsequent umgesetzt. Das ist ein fortlaufender Prozess, der im Ergebnis dafür gesorgt hat, dass Wirtgen immer für seine top ausgebildeten Fachkräfte bekannt war und nach wie vor ist. Sie bilden auch in Zukunft eine wesentliche Grundlage für die Stabilität und das Wachstum unseres Unternehmens und der gesamten Wirtgen Group.“ (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand in Niederbreitbach gelöscht

Die Feuerwehr-Einheiten Niederbreitbach, Waldbreitbach und Hausen wurden am Montag, 30. September, um ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Kinzing-Schule Neuwied feierte tolles Schulfest

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Kinzing-Schule Neuwied wurde ein gelungenes Schulfest gefeiert. ...

Yachthafen Neuwied: SGD Nord genehmigt Flächennutzungsplan

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Änderung des Flächennutzungsplans für den ...

Lehrtafel des Bad Honnefer Bienenwegs enthüllt

Die erste Lehrtafel des Bienenlehrpfads „Bad Honnef summt“ wurde jetzt enthüllt. Insgesamt elf Tafeln, ...

Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs erfolgreich in Hamburg

Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. ...

Werbung