Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

EHC-Arbeitssieg in Neuss

Die Neuwieder Bären haben das erste Regionalliga-Wochenende nach der Gala gegen Vizemeister Hamm am Freitag (7:2) mit einer sachlichen Vorstellung am Sonntagabend in Neuss erfolgreich zu Ende gebracht und nach zwei Spieltagen das Optimum von sechs Punkten auf dem Konto. Bei der Mannschaft des ehemaligen EHC-Trainers Daniel Benske setzte sich Neuwied mit 5:2 durch.

Maximilian Wasser setzte mit seinen Toren zum 1:0 und 5:2 für Neuwied den Rahmen um den Bären-Sieg in Neuss. Foto: Verein

Neuwied. „Die Ausgangssituation war gefährlich für uns. Nach der hohen Neusser Niederlage in Diez am Freitag hat jeder einen klaren Sieg von uns erwartet. Unser Erfolg war ungefährdet, und wir sind natürlich froh, diese gefährliche Aufgabe gemeistert zu haben", sagte Bären-Trainer Carsten Billigmann.

An einem Sonntagabend zu fortgeschrittener Uhrzeit ab 20 Uhr ein Auswärtsspiel zu bestreiten vor einer spärlichen Kulisse von 93 Zuschauern - da kannst du dir noch sehr vornehmen, den richtigen Fokus an den Tag zu legen. Die Umsetzung steht da auf einem anderen Blatt. „Wir haben uns schwer getan, richtig in Schwung zu kommen. Aber unsere individuellen Vorteile machten sich dann doch bemerkbar", so Billigmann.

Am Freitag redete die ganze Tribüne über den vierfachen Torschützen Jeff Smith. Als Billigmann danach die „Mannschaftsleistung" hervorhob, hielten viele diese Aussage für eine Äußerung, die ein Trainer so treffen muss. Dass der EHC aber sehr wohl vom Ganzen lebt, bestätigte man nun in Neuss. Und, dass das Powerplay funktioniert. Drei Treffer erzielten die Gäste in Überzahl. Maximilian Wasser (13.) und Maik Klingsporn (19.) bei fünf gegen vier überwanden Ken Passman im ersten Drittel. Dass Neuss Tore schießen kann, zeigte die Mannschaft schon am Freitag – immerhin gelangen in Diez vier Stück – und auch der EHC bekam das zu spüren. David Bineschpayouh (26.) und Timothy Tanke (34.) stellten unhaltbar für Justin Schrörs zweimal den Anschluss her. Dazwischen lag das 1:3 durch Sam Aulie (27.). Damit war der NEV abgeschüttelt und es gelangen durch Maximilian Herz (39.) sowie Maximilian Wasser (60.) zwei weitere Tore in Überzahl. „Wir nehmen die Punkte mit, putzen den Mund ab und wissen, dass wir nächste Woche wieder draufsatteln müssen - und auch werden", resümierte der EHC-Coach.



Neuss: Passmann (Fücker) – Tanke, Piskunovs, Lahmer, Richter, Bleyer, Busse – Bineschpayouh, Sprengnöder, Wolter, Siebenmorgen, Fehr, Lucas, Nürenberg, Kalinowski, Varianov.
Neuwied: Schrörs (Köllejan) – Pering, Klingsporn, Hellmann, Apel, D. Schlicht, Morys, Neumann, Lehnert – Etzel, Aulie, Asbach, Smith, Wasser, S. Schlicht, Litvinov, Aminikia, Fröhlich, Bruns, Wilson, Herz.
Schiedsrichter: Kai Jürgens.
Zuschauer: 93.
Strafminuten: 14:12.
Tore: 0:1 Maximilian Wasser (Klingsporn) 13', 0:2 Maik Klingsporn (Fröhlich) 19', 1:2 David Bineschpayouh (Piskunovs, Fehr) 26', 1:3 Sam Aulie (Herz, Wilson) 27', 2:3 Timothy Tanke (Richter) 34', 2:4 Maximilian Herz (Aulie) 39', 2:5 Maximilian Wasser (Pering) 60'.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ellingerjungs zeigen Comeback-Qualitäten

Beide Ellinger Teams zeigten am Sonntag, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen können. Den Beginn ...

Marienhausen verliert knapp gegen Oberlahr

Am Sonntag spielte die erste Mannschaft in Marienhausen gegen Oberlahr. Das Spiel ging etwas unglücklich ...

Lehrtafel des Bad Honnefer Bienenwegs enthüllt

Die erste Lehrtafel des Bienenlehrpfads „Bad Honnef summt“ wurde jetzt enthüllt. Insgesamt elf Tafeln, ...

Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs erfolgreich in Hamburg

Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. ...

Turnier "Austrian Touch Open" feiert gelungene Premiere

Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche ...

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons ...

Werbung