Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs erfolgreich in Hamburg

Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. Vier Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs nahmen zum Saisonabschluss die lange Reise auf sich und präsentierten sich hervorragend.

Das erfolgreiche VfL-Quartett in Hamburg: v.l. Vivien Ließfeld, Leonie Böckmann, Celina Medinger und Marie Böckmann. Foto: Verein

Waldbreitbach / Hamburg. Celina Medinger (W12) setzte sich in ihrer Paradedisziplin dem 60 m Hürdensprint im Endlauf durch und siegte bei Dauernieselregen in sehr guten 10,34 s. Marie Böckmann (W14) kannte nach ihrer Verletzungspause an ihre guten Hochsprungleistungen anknüpfen und wurde mit übersprungenen 1,56 m zweite. Gleich zwei dritte Plätze gelangen Vivien Ließfeld (W15) mit persönlichen Bestleistungen: Im Weitsprung übertraf sie erstmals die Fünfmetermarke und das mit 5,23 m recht deutlich. Im Kugelstoßen gelangen ihr 10,21 m und verbesserte damit den Vereinsrekord. Die elfjährige Leonie Böckmann konnte sich über Platz 3 mit übersprungenen 1,34 m freuen.

Auch die weiteren Platzierungen können sich durchaus sehen lassen. Celina Medinger wurde mit 1,40 m vierte im Hochsprung, im Ballwurf mit 34,5 m fünfte, im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestweite von 4,67 m sechste sowie ebenfalls sechste im B-Endlauf über 75 m in 11,00 s und achte im Speerwurf mit 21,61 m. Vivien Ließfeld fügte einen 4. Platz im 80 m Hürdenlauf (12,86 s), einen 4. Platz über 300 m in 49,19 s und einen 7. Platz im Speerwurf mit 28,08 m hinzu. Auch Marie Böckmann erreichte den Endkampf im Weitsprung und landete mit 4,84 m auf Platz 6.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Woche zuvor waren viele VfL Athleten bei den Rheinland Team Wettbewerben in Bad Neuenahr am Start. Für die Kreisauswahl der Kinderleichtathletik starteten Joel Pietsch, Johannes Noll, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber, Eva Stein und Leonie Böckmann. Gemeinsam mit den Kindern von der LG Rhein Wied konnten sie sich über einen dritten Platz freuen. Die Teams der Startgemeinschaft mit Dierdorf und Windhagen wurden in der U14 und U16 jeweils fünfter. Hier sammelten in der U14 Celina Medinger, Silas Thütt und Yannick Feder Punkte. In der U16 waren Marie Böckmann, Artem Krämer und Jan Mrozek maßgeblich beteiligt.

Anfang September sorgten beim Werfertag in Burgbrohl die noch elfjährige Amelie Schmitt mit 20,51 m im Diskuswurf (neuer Vereinsrekord der W12) und 7,05 m im Kugelstoßen sowie Paula Genne mit 24,65 m im Diskuswurf der W13 für die herausragenden Ergebnisse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


EHC-Arbeitssieg in Neuss

Die Neuwieder Bären haben das erste Regionalliga-Wochenende nach der Gala gegen Vizemeister Hamm am Freitag ...

Ellingerjungs zeigen Comeback-Qualitäten

Beide Ellinger Teams zeigten am Sonntag, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen können. Den Beginn ...

Marienhausen verliert knapp gegen Oberlahr

Am Sonntag spielte die erste Mannschaft in Marienhausen gegen Oberlahr. Das Spiel ging etwas unglücklich ...

Turnier "Austrian Touch Open" feiert gelungene Premiere

Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche ...

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Werbung