Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons sollte für sechs Novizen der erste Lauf über 21,1 Kilometer werden. „Dieses Ereignis wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen und sind gerne mit von der Partie ", erklärte der erfahrene Läufer Andre Reuber aus Kurtscheid.

Der Lauftreff des VfL Waldbreitbach eroberte Koblenz. Foto: Verein

Waldbreitbach/Koblenz. So starteten zwölf Aktive des Lauftreffs über den attraktiven Kurs durch die Rhein-Mosel-Stadt. Vom Stadion Oberwerth führte dieser über die Mainzer Straße, Schloss und Altstadt über das Rheinufer, vorbei am Deutschen Eck. Weiter ging es entlang des Moselufers, über die Kurt-Schumacher-Brücke, durch die Stadtteile Metternich und Lützel, über die Balduinbrücke und wiederum die Altstadt mit Löhr- und Schlossstraße. Entlang der Mainzer Straße ging es wieder zurück zum Oberwerth.

Erschwerend kam zu der Distanz von guten 20 Kilometern hinzu, dass Petrus es nicht ganz so gut mit den Läufern meinte, und es gegen Ende des Laufes reichlich regnen ließ. Davon waren die hochmotivierten Sportlerinnen und Sportler allerdings nicht beeindruckt und brachten alle ihre Halbmarathon-Premiere glücklich zu Ende. „Großes Kompliment an alle strahlenden Sieger", gratulierte Harald Kuster aus Roßbach, der als einziger Lauftreffler wegen seines Südtiroler Drei-Zinnen-Laufs am folgenden Wochenende die Zehnkilometer-Strecke unter die Füße nahm.

Star des Tages war der Neu-Waldbreitbacher Jürgen Wulf, der in einer sehr guten Zeit seine Altersklasse M65 gewinnen konnte. Aber auch die anderen Resultate konnten sich sehen lassen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


(PM VfL Waldbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Weitere Artikel


Turnier "Austrian Touch Open" feiert gelungene Premiere

Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche ...

Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs erfolgreich in Hamburg

Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. ...

EHC-Arbeitssieg in Neuss

Die Neuwieder Bären haben das erste Regionalliga-Wochenende nach der Gala gegen Vizemeister Hamm am Freitag ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

SPD Erpel: "Mit starkem Team in die Zukunft"

Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest

Über mangelnden Zuspruch brauchten die die Alten Kameraden (ehemalige Feuerwehr) als Organisator des ...

Werbung