Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

SPD Erpel: "Mit starkem Team in die Zukunft"

Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der mit jungen und erfahrenen Kräften die kommenden zwei Jahre im Ortsverein prägen möchte. Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter Martin Diedenhofen wurde ebenso einstimmig wiedergewählt. Stefanie Winzen übernimmt auch weiterhin die Funktion der Kassiererin, Ulrike Diedenhofen wurde zur Schriftführerin gewählt.

Die SPD Erpel hat ihren Vorstand neu gewählt. Foto: SPD Erpel

Erpel. Der Vorstand wird von drei Beisitzern komplettiert: Marita Zinkel, Klaus Rechberg und Nina Thyssen. „Ich bedanke mich für das tolle Ergebnis und möchte mich auch ausdrücklich bei allen bedanken, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die SPD und ganz besonders für Erpel engagieren!“, sagte Jochen Wilsberg zu seiner Wahl.

Im neugewählten Gemeinderat hat sich die SPD bereits in verschiedenen Bereichen eingebracht. „Die Arbeit im neuen Gemeinderat ist sehr konstruktiv, wir freuen uns über die bisher gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen. Es geht um unseren Ort!“ So wurde auch gleich in der ersten Gemeinderatssitzung ein Antrag der SPD-Fraktion einstimmig beschlossen. Dieser beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung, eine Liste zu anfallenden Ausbau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen im Gebiet der Ortsgemeinde Erpel zu veröffentlichen. Zudem soll eine Übersicht über den Zustand der Straßen, der Kanäle und der Beleuchtung veröffentlicht werden. „In der Diskussion um die Wiederkehrenden Beiträge (WKB) ist deutlich geworden, dass eine gemeinsame Wissensgrundlage absolut unabdingbar ist. Mit unserem Antrag möchten wir Transparenz und Öffentlichkeit für die Bürger herstellen.“, so Martin Diedenhofen in der Begründung.



Ein weiteres Thema, das der SPD Erpel am Herzen liegt, ist der Erhalt des Fährbetriebs der Nixe, der auch schon im Wahlprogramm eine hohe Priorität hatte. Hier gab es nun positive Signale der Verantwortlichen. Die Verkehrsberuhigung im Ort und auch in der Durchfahrt Orsberg wurden bereits im Gemeinderat diskutiert sowie die Instandsetzung des Kreuzes auf der Erpeler Ley. Zudem konnten durch Spenden vieler Gemeinderatsmitglieder aus allen Fraktionen Poller angeschafft werden, die bspw. beim Weinfest angebracht werden, um Autos an der Durchfahrt zu hindern.

Pressemitteilung SPD Erpel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons ...

Turnier "Austrian Touch Open" feiert gelungene Premiere

Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest

Über mangelnden Zuspruch brauchten die die Alten Kameraden (ehemalige Feuerwehr) als Organisator des ...

Erfolg beim Kongotag, Auszeichnung in Berlin

Der von den Grundschulkindern in Straßenhaus vorbereitete Kongotag für ihre Partnerschule in Ciriri, ...

Der Herbst bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im September 7.278 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. ...

Werbung