Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

SPD Erpel: "Mit starkem Team in die Zukunft"

Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der mit jungen und erfahrenen Kräften die kommenden zwei Jahre im Ortsverein prägen möchte. Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter Martin Diedenhofen wurde ebenso einstimmig wiedergewählt. Stefanie Winzen übernimmt auch weiterhin die Funktion der Kassiererin, Ulrike Diedenhofen wurde zur Schriftführerin gewählt.

Die SPD Erpel hat ihren Vorstand neu gewählt. Foto: SPD Erpel

Erpel. Der Vorstand wird von drei Beisitzern komplettiert: Marita Zinkel, Klaus Rechberg und Nina Thyssen. „Ich bedanke mich für das tolle Ergebnis und möchte mich auch ausdrücklich bei allen bedanken, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die SPD und ganz besonders für Erpel engagieren!“, sagte Jochen Wilsberg zu seiner Wahl.

Im neugewählten Gemeinderat hat sich die SPD bereits in verschiedenen Bereichen eingebracht. „Die Arbeit im neuen Gemeinderat ist sehr konstruktiv, wir freuen uns über die bisher gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen. Es geht um unseren Ort!“ So wurde auch gleich in der ersten Gemeinderatssitzung ein Antrag der SPD-Fraktion einstimmig beschlossen. Dieser beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung, eine Liste zu anfallenden Ausbau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen im Gebiet der Ortsgemeinde Erpel zu veröffentlichen. Zudem soll eine Übersicht über den Zustand der Straßen, der Kanäle und der Beleuchtung veröffentlicht werden. „In der Diskussion um die Wiederkehrenden Beiträge (WKB) ist deutlich geworden, dass eine gemeinsame Wissensgrundlage absolut unabdingbar ist. Mit unserem Antrag möchten wir Transparenz und Öffentlichkeit für die Bürger herstellen.“, so Martin Diedenhofen in der Begründung.



Ein weiteres Thema, das der SPD Erpel am Herzen liegt, ist der Erhalt des Fährbetriebs der Nixe, der auch schon im Wahlprogramm eine hohe Priorität hatte. Hier gab es nun positive Signale der Verantwortlichen. Die Verkehrsberuhigung im Ort und auch in der Durchfahrt Orsberg wurden bereits im Gemeinderat diskutiert sowie die Instandsetzung des Kreuzes auf der Erpeler Ley. Zudem konnten durch Spenden vieler Gemeinderatsmitglieder aus allen Fraktionen Poller angeschafft werden, die bspw. beim Weinfest angebracht werden, um Autos an der Durchfahrt zu hindern.

Pressemitteilung SPD Erpel


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons ...

Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs erfolgreich in Hamburg

Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz ...

Horser Wiesn: „Aischzeit“ ließ Tische und Bänke wackeln

Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

Werbung