Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3. Ein in Richtung Köln fahrender PKW überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache und landete im Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Unfall auf der A3 mit zwei Schwerverletzten (Fotos: kkö)

Neuwied/Horhausen. Am frühen Sonntagmorgen (28. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen um 8.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 3 alarmiert. Ein PKW, der die Autobahn in Richtung Köln befuhr, war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und landete in dem Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Die Feuerwehren wurden alarmiert, um den Zaun zu entfernen. Die Insassen des Fahrzeuges konnten sich jedoch noch selber befreien. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle war, versorgte die Verletzten, die anschließend ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Polizei sprach von schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Während der Unfallaufnahme und der Tätigkeit der Feuerwehr kam es, aufgrund des frühen Sonntags, nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. Inwieweit ein zweites beschädigtes Fahrzeug, das auf dem Standstreifen stand, in den Unfall involviert war, konnte die Polizei noch nicht sagen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der Autobahnpolizei die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld, mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


"Campingplatz Sardella" in der Bendorfer Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur ...

Bären entzaubern Vizemeister Hamm

Ralf Hoja outete sich bei der Pressekonferenz im Neuwieder Icehouse als bekennender Fan des nordamerikanischen ...

SPD-Stadtratsfraktion: Digital Pakt Schule genießt hohe Priorität

Die Digitalisierung bietet umfangreiche neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen an Schulen. Mit ...

Horser Wiesn: „Aischzeit“ ließ Tische und Bänke wackeln

Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

"Wald vor Basalt!": Naturwaldreservat Nauberg erhalten

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die beiden Kreistage im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen ...

Werbung