Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3. Ein in Richtung Köln fahrender PKW überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache und landete im Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Unfall auf der A3 mit zwei Schwerverletzten (Fotos: kkö)

Neuwied/Horhausen. Am frühen Sonntagmorgen (28. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen um 8.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 3 alarmiert. Ein PKW, der die Autobahn in Richtung Köln befuhr, war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und landete in dem Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.

Die Feuerwehren wurden alarmiert, um den Zaun zu entfernen. Die Insassen des Fahrzeuges konnten sich jedoch noch selber befreien. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle war, versorgte die Verletzten, die anschließend ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Polizei sprach von schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Während der Unfallaufnahme und der Tätigkeit der Feuerwehr kam es, aufgrund des frühen Sonntags, nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. Inwieweit ein zweites beschädigtes Fahrzeug, das auf dem Standstreifen stand, in den Unfall involviert war, konnte die Polizei noch nicht sagen.



Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der Autobahnpolizei die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld, mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


SPD Erpel: "Mit starkem Team in die Zukunft"

Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Koblenz im Laufschritt erobert

Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons ...

Horser Wiesn: „Aischzeit“ ließ Tische und Bänke wackeln

Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

"Wald vor Basalt!": Naturwaldreservat Nauberg erhalten

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die beiden Kreistage im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen ...

Werbung