Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Viel zu sehen auf dem diesjährigen Bauernmarkt in Thalhausen

Von Lara Schumacher

Am Samstag, 28. September, trafen sich Interessierte aller Altersklassen in Thalhausen zum 20. Herbstlichen Bauernmarkt ein, um nach Herzenslust in den handgemachten Angeboten zu stöbern, leckere Produkte zu erwerben oder sich mit Bekannten bei musikalischer Untermalung zu unterhalten.

Für musikalische Unterhaltung war durch vielerlei Chöre gesorgt. Fotos: LJS

Thalhausen. Bereits kurz nach dem Passieren des Thalhausener Ortsschildes wurde klar: Der vielfältige Bauernmarkt war in der Umgebung bereits wohlbekannt und auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Trotz des vielen Andrangs fans man jedoch schnell einen Parkplatz, auch dank der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr, welche alles koordinierte. Einen kleinen Dämpfer verteilte das wechselhafte Wetter an diesem Tag, welches die Anwesenden mit Regenschauern und Sturm zwischendurch überraschte.

Der Markt rund um das Dorfgemeinschaftshaus hatte alles zu bieten, was das Herz begehrt: Mit Attraktionen wie Schieferherzen schlagen, einer Kaninchenausstellung und dem Alpakagehege war für die jüngsten Besucher gesorgt, während mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Ständen, guter Unterhaltung und ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten auch die älteren Besucher auf ihre Kosten kamen. Neben dem Großteil der Stände mit Selbstgemachtem und Handgearbeitetem konnte ein jeder Dekoration für Haus und Garten, Kleidung und Schmuck für Klein und Groß, Blumen, oder Bio-Produkte erwerben.



Für ein abwechslungsreiches Programm war natürlich ebenfalls gesorgt: Nach der feierlichen Eröffnung des Marktes durch Ortsbürgermeister Rolf Kurz und Schirmherr Achim Hallerbach um 11 Uhr, stimmte der Gesangsverein Thalhausen 1864 zu angenehmen Klängen an. Im Anschluss betrat der Gemischte Chor und der Kinder-Projektchor die Bühne. Vor dem letzten musikalischen Auftritt des Akkordeonclubs Bonefeld um 13 Uhr unterhielt der Posaunenchor Anhausen die große Menge an Zuschauern, welche sich um die Mehrzweckhalle versammelt hatten.

Alles in Allem konnte der Veranstalter, die Agenda-Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen und Ortsgemeinde Thalhausen, und Schirmherr Achim Hallendach erneut eine gut besuchte Veranstaltung mit glücklichen Besuchern verzeichnen. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Tagesordnung im VG-Rat Dierdorf

Die Sitzplätze im Zuschauerraum des Sitzungssaales in der VG Dierdorf waren alle besetzt, als VG-Bürgermeister ...

"Wald vor Basalt!": Naturwaldreservat Nauberg erhalten

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die beiden Kreistage im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

Gesund arbeiten: Thema auch bei der Stadtverwaltung

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Neuwied ...

Markttage bieten farbenfrohe Vielfalt

Die Markttage in der Neuwieder Innenstadt bieten am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, Besuchern ...

Demuth: Land muss finanzielle Hilfen für den Wald aufstocken

Ellen Demuth traf in dieser Woche den Forstamtsleiter Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf und Revierleiter ...

Werbung