Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

MonCuisine – EssBar im Herbst

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, lädt am 12. Oktober zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Schon in der Altsteinzeit bereicherten pflanzliche Nahrungsmittel den Speisezettel. Foto: Dorothea M. Schwab

Neuwied. Entgegen zahlreicher Klischees lebten die Menschen in der Altsteinzeit nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren immer und zu allen Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Heute wissen aber nur noch die wenigsten, welch reiches Nahrungsangebot Wälder und Fluren zu den verschiedenen Jahreszeiten zu bieten haben.

Monrepos hilft den Teilnehmern, gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith, längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen. Am 12. Oktober wird er zeigen, was unsere herbstlichen Wälder und Wiesen an Essbarem bereithalten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik macht sich die Gruppe auf in die Wälder rund um Schloss Monrepos, um essbare Wildpflanzen aufzustöbern. Zum krönenden Abschluss des Tages wird die „Beute“ gemeinsam zubereitet und in ein wohlschmeckendes Abendessen verwandelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Termine mit Anmeldung:
Samstag, 12. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Demuth: Land muss finanzielle Hilfen für den Wald aufstocken

Ellen Demuth traf in dieser Woche den Forstamtsleiter Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf und Revierleiter ...

Markttage bieten farbenfrohe Vielfalt

Die Markttage in der Neuwieder Innenstadt bieten am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, Besuchern ...

Gesund arbeiten: Thema auch bei der Stadtverwaltung

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Neuwied ...

Sommerpause vorbei: Sie sind wieder da

Die Sommerpause ist vorbei - und schon sind sie sind wieder da, die Neuwieder Pralinen mit den Motiven ...

Street Art beim Bendorfer Craft-Festival

Neben Craft-Music, Craft-Food und Craft-Beer dürfen sich die Besucher beim 3. Bendorfer Craft-Festival ...

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der Vereine

Es geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung ...

Werbung