Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

MonCuisine – EssBar im Herbst

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, lädt am 12. Oktober zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Schon in der Altsteinzeit bereicherten pflanzliche Nahrungsmittel den Speisezettel. Foto: Dorothea M. Schwab

Neuwied. Entgegen zahlreicher Klischees lebten die Menschen in der Altsteinzeit nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren immer und zu allen Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Heute wissen aber nur noch die wenigsten, welch reiches Nahrungsangebot Wälder und Fluren zu den verschiedenen Jahreszeiten zu bieten haben.

Monrepos hilft den Teilnehmern, gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith, längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen. Am 12. Oktober wird er zeigen, was unsere herbstlichen Wälder und Wiesen an Essbarem bereithalten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik macht sich die Gruppe auf in die Wälder rund um Schloss Monrepos, um essbare Wildpflanzen aufzustöbern. Zum krönenden Abschluss des Tages wird die „Beute“ gemeinsam zubereitet und in ein wohlschmeckendes Abendessen verwandelt.




Termine mit Anmeldung:
Samstag, 12. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Demuth: Land muss finanzielle Hilfen für den Wald aufstocken

Ellen Demuth traf in dieser Woche den Forstamtsleiter Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf und Revierleiter ...

Gesund arbeiten: Thema auch bei der Stadtverwaltung

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Neuwied ...

Viel zu sehen auf dem diesjährigen Bauernmarkt in Thalhausen

Am Samstag, 28. September, trafen sich Interessierte aller Altersklassen in Thalhausen zum 20. Herbstlichen ...

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der Vereine

Es geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung ...

Die Sayner Hütte: Hotspot der Industriekultur

Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ...

Zielsetzungen beim Konzeptionstag: Neuer SSV-Vorstand gibt Gas

Der frisch gewählte Vorstand des SSV Heimbach-Weis hat seine Arbeit mit hoher Intensität aufgenommen. ...

Werbung