Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten Mal zum bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch das Mitterhein-Museum macht wieder beim Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ mit und lässt Kinder hinter die Türen zu den Museumsdepots gucken. Dort gibt es all das zu entdecken, was sonst der Öffentlichkeit unzugänglich ist.

Maustag im Depot des Mittelrhein-Museums. Foto: Museum

Koblenz. Sie erfahren, wie man am besten Kunstwerke aufbewahrt, wie sie verpackt werden, wenn sie auf Reisen gehen und was man machen kann, wenn einmal etwas kaputt geht. Danach können alle Kinder selbst einen individuellen Bilderhalter gestalten. Begleitende Erwachsene haben derweil die Möglichkeit, an einer Führung durch die Dauerausstellung teilzunehmen.

Das museumspädagogische Team bietet drei Termine an: 10.30 Uhr und 12.30 Uhr und 14.30 Uhr, an denen jeweils zwölf Kinder teilnehmen können. Die Aktionen dauern je circa 90 Minuten und sind für die Kinder kostenlos. Anmeldungen mit Angabe der gewünschten Uhrzeit, Alter und Namen bitte per Mail an die Museumskasse mrm-kasse@stadt.koblenz.de oder telefonisch unter 0261 / 1292520. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Weitere Artikel


Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer ...

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete ...

Tierisches Rätsel in den Herbstferien

Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule wieder etwas einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender ...

Kreis Neuwied drosselt in Raubach weiter die CO2-Schraube

Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer ...

Benzinklau in Puderbach

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. September) wurde in Puderbach an verschiedenen Stellen versucht ...

Werbung