Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Tierisches Rätsel in den Herbstferien

Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule wieder etwas einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender zu gestalten: „Lentos Rätsel“. Das Faultier „Lento“ aus der Prinz Maximilian zu Wied Halle stellt sich und seine tierischen Freunde vor. Allerdings „sprechen“ die Tiere eher in Rätseln.

Wer knackt "Lentos Rätsel"? Das Faultier ist gespannt. Foto: Zoo Neuwied

Die Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit den Zoo Neuwied zu besuchen. Die Blätter färben sich langsam bunt, es ist in der Regel nicht mehr so drückend heiß wie im Sommer und selbst bei eher durchwachsenem Wetter gibt es dank dem Exotarium, dem Menschenaffenhaus und der Prinz Maximilian zu Wied Halle genügend Möglichkeiten sich im Warmen und Trockenen aufzuhalten.

"Lentos Rätsel" wird knifflig: Könnt ihr herausfinden, wer sich da vorstellt? Mit scharfen „Adleraugen“ geht es aufmerksam durch die Südamerika-Halle und werden Schilder gelesen, um die Antworten zu finden. Wer alle Tiere richtig zugeordnet hat, kann nach den Herbstferien mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Als Hauptgewinn lockt eine Familien-Jahreskarte für den Zoo, mit der man 365 Tage lang Spaß haben kann.

An der Zoo-Kasse erhält jeder Besucher kostenlos seine Laufkarte für „Lentos Rätsel“ – so steht der Suche nach den richtigen Tieren nichts mehr im Wege!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer ...

Kreis Neuwied drosselt in Raubach weiter die CO2-Schraube

Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer ...

Benzinklau in Puderbach

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. September) wurde in Puderbach an verschiedenen Stellen versucht ...

Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Werbung