Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten wurde im Dorfgemeinschaftshaus Dernbach alles was die Keller und Speicher so hergegeben haben: Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Sportartikel und vieles mehr suchten nach neuen Eigentümern. Besonders beliebt waren Kinderkleidung und Spielsachen. Aber auch bei Schallplatten oder Büchern waren gute Schnäppchen möglich.

Foto: privat

Dernbach. Zum Verweilen lud anschließend das Flohmarkt-Cafè ein mit Kaffee, Waffeln und selbstgebackenem Kuchen. Für Gäste, die nicht so sehr Süßes mochten, gab es alternativ leckere Mettwürstchen und Siedewürstchen im Brötchen. Noch lange, nachdem die Händler ihre Stände abgebaut hatten, saßen die Dernbacher in familiärer Atmosphäre beieinander und nutzten die Möglichkeit sich auszutauschen.

Helfer, Händler und Sponsoren waren sich am Ende einig: das war eine gelungene Veranstaltung und sollte wiederholt werden. Deshalb gibt es schon jetzt erste Überlegungen, den nächsten Flohmarkt im kommenden Frühjahr zu veranstalten. Der Erlös dieses Flohmarktes fließt, wie alles aus der ehrenamtlichen Bürgerarbeit, in die Aktionen für die Stärkung und Belebung der Dorfgemeinschaft in Dernbach ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Kreis Neuwied drosselt in Raubach weiter die CO2-Schraube

Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche ...

Werbung