Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten wurde im Dorfgemeinschaftshaus Dernbach alles was die Keller und Speicher so hergegeben haben: Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Sportartikel und vieles mehr suchten nach neuen Eigentümern. Besonders beliebt waren Kinderkleidung und Spielsachen. Aber auch bei Schallplatten oder Büchern waren gute Schnäppchen möglich.

Foto: privat

Dernbach. Zum Verweilen lud anschließend das Flohmarkt-Cafè ein mit Kaffee, Waffeln und selbstgebackenem Kuchen. Für Gäste, die nicht so sehr Süßes mochten, gab es alternativ leckere Mettwürstchen und Siedewürstchen im Brötchen. Noch lange, nachdem die Händler ihre Stände abgebaut hatten, saßen die Dernbacher in familiärer Atmosphäre beieinander und nutzten die Möglichkeit sich auszutauschen.

Helfer, Händler und Sponsoren waren sich am Ende einig: das war eine gelungene Veranstaltung und sollte wiederholt werden. Deshalb gibt es schon jetzt erste Überlegungen, den nächsten Flohmarkt im kommenden Frühjahr zu veranstalten. Der Erlös dieses Flohmarktes fließt, wie alles aus der ehrenamtlichen Bürgerarbeit, in die Aktionen für die Stärkung und Belebung der Dorfgemeinschaft in Dernbach ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Benzinklau in Puderbach

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. September) wurde in Puderbach an verschiedenen Stellen versucht ...

Kreis Neuwied drosselt in Raubach weiter die CO2-Schraube

Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach

“Mit Hagar ankommen“ war der diesjährige Titel des Mirjam-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Werbung