Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug für Bürgermeister Michael Mang ihm auf der Anlage der Heddesdorfer Gartenfreunde für dieses große Engagement einen Präsentkorb zu überreichen. Der Verband war auf Initiative der Stadtverwaltung hin gegründet worden.

Zum Foto: Bürgermeister Michael Mang (4. von links) überreicht Michael Schröter (3. von rechts) für dessen 20-jähriges Engagement einen Präsentkorb. Darüber freuen sich auch (von links) Hilde Wall (Vorsitzende Gartenfreunde Heddesdorf), Georg Szert (Gartenfreunde Sonnenland), Heinz Scheffler (Gartenfreunde Bogenstraße), SBN-Prokurist Frank Schneider, Martina Noll (städtisches Immobilienmanagement) und Antonia Voss (Gartenfreunde Rheintalweg). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ziel war es, einen festen Ansprechpartner zu haben, der die Sorgen und Nöte der Kleingärtner kennt, aber auch deren Ideen und Verbesserungsvorschläge an die Verwaltung heranträgt. Diese Aufgabe erfüllt Schröter seit nunmehr zwei Jahrzehnten perfekt. Dabei ist er wie Mang betonte „stets ein engagierter Ansprechpartner für die Behörden“. Schröter unterstrich, dass ihm das Ehrenamt bislang „immer Spaß gemacht“ habe, auch wenn es ab und an dickere Bretter zu bohren gebe.

In diesem Zusammenhang erinnerte er an die nach einigen Diskussionen vollzogene Kanalisierung der Schrebergärten. Heute ist man stolz darauf, dass die Neuwieder Kleingartenanlagen als einzige in ganz Rheinland-Pfalz kanalisiert sind. „Angesichts der prognostizierten Zunahme von Starkregenereignissen werden andere wohl bald nachziehen“, meinte Schröter. Neben diesem Thema beschäftigte die Kleingärtner in der jüngsten Vergangenheit vor allen die Wertermittlung der Anlagen. Dazu hat der Neuwieder Verband eigens Wertermittler ausgebildet. Michael Schröter ist nicht nur in Neuwied ein gefragter Mann, auch aus den umliegenden Kommunen wie Koblenz und Andernach holt man gern seine Expertise ein.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mirjam-Gottesdienst in Raubach

“Mit Hagar ankommen“ war der diesjährige Titel des Mirjam-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche ...

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten ...

Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme ...

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune ...

Werbung