Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, mit Petra Pansch eine Autorin einzuladen, die beide Seiten bestens kennt. 31 Jahre lebte Pansch in Neuwied, nachdem sie mit ihrer Familie 1984 aus der DDR ausreisen durfte.

Foto: Veranstalter

Neuwied. In ihrer Autobiografie „Vom Ossi zum Wessi” beschreibt die 1953 geborene Autorin eindrucksvoll, emotional und zeitweise mit einem Augenzwinkern, wie sie im real existierenden Sozialismus der DDR danach strebte, ihre eigene Nische und Freiheit zu finden – bis ein Brief aus Ulm alles änderte.

Panschs Buch bietet einen faszinierenden und vor allem ehrlichen Einblick in das Leben in Ostdeutschland. Sie benennt die Unterschiede zum Leben in Westdeutschland und schildert, mit welchen Herausforderungen der Neuanfang in der Bundesrepublik verbunden war. Ihr Buch ist ein spannendes Zeitporträt der jüngeren deutschen Geschichte – und eine unterhaltsamen Biografie.

Petra Pansch liest am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Der Eintritt kostet fünf Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten ...

Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche ...

Samba an der Wied

Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur ...

AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

Werbung