Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, mit Petra Pansch eine Autorin einzuladen, die beide Seiten bestens kennt. 31 Jahre lebte Pansch in Neuwied, nachdem sie mit ihrer Familie 1984 aus der DDR ausreisen durfte.

Foto: Veranstalter

Neuwied. In ihrer Autobiografie „Vom Ossi zum Wessi” beschreibt die 1953 geborene Autorin eindrucksvoll, emotional und zeitweise mit einem Augenzwinkern, wie sie im real existierenden Sozialismus der DDR danach strebte, ihre eigene Nische und Freiheit zu finden – bis ein Brief aus Ulm alles änderte.

Panschs Buch bietet einen faszinierenden und vor allem ehrlichen Einblick in das Leben in Ostdeutschland. Sie benennt die Unterschiede zum Leben in Westdeutschland und schildert, mit welchen Herausforderungen der Neuanfang in der Bundesrepublik verbunden war. Ihr Buch ist ein spannendes Zeitporträt der jüngeren deutschen Geschichte – und eine unterhaltsamen Biografie.

Petra Pansch liest am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Der Eintritt kostet fünf Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach

“Mit Hagar ankommen“ war der diesjährige Titel des Mirjam-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche ...

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme ...

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Ein etwas anderes Musikereignis präsentiert der Heimat- und Verschönerungsverein am Freitagabend, 25. ...

Werbung