Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, mit Petra Pansch eine Autorin einzuladen, die beide Seiten bestens kennt. 31 Jahre lebte Pansch in Neuwied, nachdem sie mit ihrer Familie 1984 aus der DDR ausreisen durfte.

Foto: Veranstalter

Neuwied. In ihrer Autobiografie „Vom Ossi zum Wessi” beschreibt die 1953 geborene Autorin eindrucksvoll, emotional und zeitweise mit einem Augenzwinkern, wie sie im real existierenden Sozialismus der DDR danach strebte, ihre eigene Nische und Freiheit zu finden – bis ein Brief aus Ulm alles änderte.

Panschs Buch bietet einen faszinierenden und vor allem ehrlichen Einblick in das Leben in Ostdeutschland. Sie benennt die Unterschiede zum Leben in Westdeutschland und schildert, mit welchen Herausforderungen der Neuanfang in der Bundesrepublik verbunden war. Ihr Buch ist ein spannendes Zeitporträt der jüngeren deutschen Geschichte – und eine unterhaltsamen Biografie.

Petra Pansch liest am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Der Eintritt kostet fünf Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Weitere Artikel


Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Neuwied. Ziel war es, einen festen Ansprechpartner zu haben, der die Sorgen und Nöte der Kleingärtner kennt, aber auch deren ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach

Raubach. Mit persönlichen Geschichten der Mitglieder des Vorbereitungsteams bekam die Geschichte der Magd Hagar eine moderne ...

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Dernbach. Zum Verweilen lud anschließend das Flohmarkt-Cafè ein mit Kaffee, Waffeln und selbstgebackenem Kuchen. Für Gäste, ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus:
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme ...

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Dattenberg. Wer sich dazu wieder einmal richtig austoben möchte, muss am Donnerstag, 31. Oktober, nach Dattenberg kommen. ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Straßenhaus. Die Berliner Sängerin zeichnet musikalisch den Lebensweg des berühmten US-amerikanischen Komponisten nach. Seine ...

Werbung