Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune weg, bringen Beine, Arme, einfach den ganzen Körper in Bewegung und zum Grooven. „All Night Long”, „It’s Raining Men“ und „Celebration“ sind solche Danceklassiker. Zu hören sind die unvergänglichen Ohrwürmer bei den SWR1 Night Fever Partys.

DJ Hanns Lohmann. Foto: SWR1.

Dattenberg. Wer sich dazu wieder einmal richtig austoben möchte, muss am Donnerstag, 31. Oktober, nach Dattenberg kommen. Für diesen Abend holt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg die Kultparty von SWR1 Rheinland-Pfalz ins Bürgerhaus.

SWR1 DJ Hanns Lohmann legt dort einen magischen Song nach dem anderen auf. Die Rhythmen von Lionel Ritchie, den Weather Girls und vielen anderen Pop-, Rock- und Discolegenden locken das Partyvolk auf die Tanzfläche. Hier fiebert es von einem Kulthit zum anderen bis die Socken qualmen. Wenn in den frühen Morgenstunden das letzte Lied erklingt, dürfen sich die Tanzsüchtigen schon auf die nächste SWR1 Night Fever Party freuen. Denn die tourt auf Einladung vieler Vereine wie dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg durch ganz Rheinland-Pfalz.

Ticketvorverkauf läuft bereits
Die Tickets kosten acht Euro und sind erhältlich bei: Tourist Information, Marktplatz, Linz am Rhein, Bäckereifiliale Nowak, Marktplatz, Dattenberg, Jutta und Ralf Michels, Auf der Hürth 11, Dattenberg, Telefon 02644/800348 sowie Versicherungsmaklerbüro Ralf Michels, Erlenweg 3, Vettelschoß, Telefon 02645/971819.



Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für neun Euro an der Abendkasse zu haben. Beginn ist 21 Uhr, Einlass um 20 Uhr. Ab 19 Uhr ist bereits der „Vorraum“ im Bürgerhaus geöffnet, in dem der Verein die Partygäste schon mit Speis und Trank bewirtet.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Ein etwas anderes Musikereignis präsentiert der Heimat- und Verschönerungsverein am Freitagabend, 25. ...

Bären Neuwied sind bereit für den Vizemeister

Der Unterschied zwischen einem Eishockeytrainer und einem -spieler besteht darin, dass der Trainer zwar ...

Relief „Himmelreich-Totenborn“ wird nachgebaut

Im Auftrag und auf Kosten der Stadt Linz hatte der seinerzeit sehr bekannte rheinische Bildhauer Peter ...

Werbung