Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Samba an der Wied

Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur näher. Das Thema Brasilien lag nahe. Denn „durch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die dort tätig sind, haben wir seit jeher einen engen Bezug zu diesem Land“, erklärt Frank-Ulrich Kron, der Leiter des Margaretha-Flesch-Hauses, warum seine Einrichtung Mitte September eine Woche lang „unter brasilianischer Flagge“ segelte.

Das Highlight der Woche war der Besuch einer brasilianischen Tanzgruppe, die mit ihren Trommeln Samba-Rhythmen ins Haus und manchen Zuschauer in Schwung brachte. Foto: Fatma Mengü

Hausen. In verschiedenen Aktionen konnten sich die Bewohner/innen mit dem größten Land Südamerikas auseinandersetzen, zum Beispiel bei Dokumentarfilmen über Natur und Kultur oder auch bei einem Cocktailnachmittag. Einen außergewöhnlich intensiven Eindruck in den brasilianischen Alltag gaben drei Franziskanerinnen, die heute im Margaretha-Flesch-Haus zu Hause sind, aber Jahre lang als Missionsschwestern in Brasilien gearbeitet haben. Das Highlight der Woche war der Besuch einer brasilianischen Tanzgruppe, die mit ihren Trommeln Samba-Rhythmen ins Haus und manchen Zuschauer in Schwung brachte.

Passend zur Themenwoche zauberte die Küche aus Süßkartoffeln, Fleischspießen, Mais oder Bohnen brasilianische Gerichte auf den Tisch. Wer wollte, konnte sich sogar selbst darin versuchen, typisch südamerikanische Leckereien zu backen. „Wir möchten den Menschen in unserem Haus immer wieder Neues und Interessantes bieten“, so Einrichtungsleiter Kron. Das Essen, die Dekoration und die verschiedenen Angebote bieten Abwechslung, aktivieren Lebensgeister und regen zum Austausch untereinander an. „Unser Team im Sozialen Dienst ist dabei sehr engagiert“, betont Kron. Mit viel Liebe zum Detail organisieren sie schon seit mehreren Jahren regelmäßig Themenwochen, die die Menschen im Margaretha-Flesch-Haus immer wieder in fremde Länder und Kulturen entführen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen ...

Werbung