Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) war eine der ersten Gratulantinnen bei ihrer Eröffnungsrede der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Neuwied. In ihrer Ansprache betonte sie die Werte der AWO, dessen Aufgabe unter anderem die Unterstützung von sozial schlechter gestellten Menschen ist.

Von links nach rechts: Präsidiumsvorsitzender AWO Kreisverband Neuwied e.V. Fredi Winter, Vorstandsvorsitzende AWO Kreisverband Neuwied e.V. Anja Jung, Vorsitzender AWO Bezirksverband Rheinland e.V. Rudi Frick, Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz, stellv. Präsidiumsvorsitzender AWO Kreisverband Neuwied e.V. Arno Jacobi, Bürgermeister der Stadt Neuwied Michael Mang, stellv. Präsidiumsvorsitzende AWO Kreisverband Neuwied e.V. Beate Dietl und die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie). Foto: AWO Kreisverband

Neuwied. Besonders kümmern sich die AWO-Organisationen um ältere Menschen und Menschen mit einer psychischen Erkrankung, betreiben aber auch Einrichtungen für suchterkrankte sowie wohnungslosen Menschen, bieten Schulsozialarbeit an Grundschulen an und führen verschiedene AWO Ferienfreizeiten durch.

Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied wurde den Gästen der Veranstaltung ein vielfältiges und buntes Programm geboten. Zu den Gratulanten vor Ort gehörten noch der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, der Bürgermeister der Stadt Neuwied Michael Mang sowie der Vorsitzende des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. Rudi Frick. Für Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgte das „Celebration Duo“ Tanja und Hermann.

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. stellte sich gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und den verschiedensten Projekten den neugierigen Besuchern vor und konnte diese über ihre Aufgaben anschaulich informieren. Außerdem fanden ganztägig Vorführungen des Films „100 Jahre AWO - der Film“ statt.
Der AWO Ortsverein Gladbach informierte über sein AWO-Haushaltslädchen. Die AWO Heimbach-Weis stellte die Waren ihres Kleiderlädchens mit Hilfe einer peppigen Modenschau vor. Hier konnte sich auch der letzte Besucher davon überzeugen, dass bei den angebotenen Kleidungsstücken für jeden Geldbeutel sowie passende Gelegenheit etwas dabei ist und es sich um gut gebrauchte Anziehsachen handelt.
Zum Mitmachen gab es verschiedene Aktionen wie z.B. den Sinnesparcours durch die AWO- Gemeindepsychiatrie gGmbH. Hier konnte man riechen, tasten, fühlen und schmecken. Die AWO Pflege und Senioren präsentierte einen Alters-Simulations-Anzug und ließ damit Interessierte um einige Jahre altern. Hier konnte man körperliche Schwierigkeiten und Beeinträchtigung beim Altern am eigenen Leib spüren.



Genauso alt wie die Arbeiterwohlfahrt ist auch ihr Mitglied des AWO Ortsvereins Neuwied e.V. Wilhelmine Stein geworden. Ihr wurde von den Vertretern des AWO Kreisverbands Neuwied herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum gratuliert.
Für Abwechslung bei den kulinarischen Angeboten sorgte die AWO Suchthilfe mit alkoholfreien Cocktails. Ortsvereinsmitglieder vom AWO Ortsverein Leutesdorf versorgten die Gäste mit Angeboten vom Weingut Emmerich und Mohr. Die Bewirtung von Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen wurde dank den fleißigen Helfern des VHS-Cafés professionell sichergestellt.

Einen ganz besonderen Service für die An- und Abreise ermöglichte die AWO Pflege und Senioren gGmbH den Gästen der Veranstaltung mit ihrer „E-Riksha“. Eine Reihe von Teilnehmern ließ es sich nicht nehmen, mit diesem umweltfreundlichen Verkehrsmittel zur Veranstaltung aber auch wieder zurück in die Innenstadt gefahren zu werden.

(PM des AWO Kreisverbandes)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Samba an der Wied

Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur ...

Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

Werbung