Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich abgeschlossenen polizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass drei junge Männer im Alter von 15, 16 Jahren und 18 Jahren am 15. August zwischen 19:20 und 20:30 Uhr im Bereich der Remystraße in Bendorf mit einer Schreckschusswaffe insgesamt sechs Schüsse im öffentlichen Raum abgegeben haben.

Archivfoto: NR-Kurier

Bendorf. Am Abend des 15. August mussten Teile von Bendorf gesperrt werden, weil dort Schüsse fielen. target=_blank>Wir berichteten. Nachdem gegen die jungen Männer ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet wurde, konnte im Zuge polizeilicher Folgemaßnahmen die Schreckschusspistole bei einem der Beschuldigten sichergestellt werden.

Staatsanwaltschaft und Polizei weisen in dem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass es sich bei solchen Handlungen nicht mehr um einen "dummen Jungenstreich" handelt. Vielmehr liegt in solchen Fällen eine Straftat nach dem Waffengesetz vor. Im Übrigen können die Verantwortlichen auch für die entstehenden Kosten eines erforderlichen Polizei -und Rettungsdiensteinsatzes herangezogen werden. (Polizei Bendorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Fachveranstaltung: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

Zweiter konsumkritischer Rundgang führte zu drei Stationen

Drei Stationen lagen auf der Route des „Konsumkritischen Stadtrundgangs“, zu dem die Fairtrade-Steuerungsgruppen ...

Rheinbrücke Neuwied: Turnusmäßige Hauptprüfung der Tragseile

Ab Montag, den 30. September, werden die beiden innenliegenden Fahrspuren auf der Raiffeisenbrücke Neuwied ...

Vandalismus an der Wülfersbergkapelle in Gladbach

An der Gladbacher Wülfersbergkapelle ist es in jüngster Zeit wiederholt zu Sachbeschädigungen gekommen. ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Werbung