Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Vandalismus an der Wülfersbergkapelle in Gladbach

An der Gladbacher Wülfersbergkapelle ist es in jüngster Zeit wiederholt zu Sachbeschädigungen gekommen. Sachbeschädigungen sind rund um das historische Gebäude festzustellen. Der Förderkreis Wülfersbergkapelle und die Stadtverwaltung suchen die Verursacher.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Areal rund um die im 12. Jahrhundert gebaute Wülfersbergkapelle ist zurzeit offensichtlich ein von Jugendlichen gern besuchter Treffpunkt. Die lassen es, wie Augenzeugen berichten, leider an der notwendigen Sorgfalt mangeln. Die Folge: Das Gelände vermüllt. Markus Hillen, der Vorsitzende des Fördererkreises Wülfersbergkapelle, hat mittlerweile die Stadtverwaltung über die Zustände dort informiert. Deren Immobilienmanagement ist für die Kapelle zuständig.

Was hat Hillen festgestellt? Rund um die Wülfersbergkapelle wird regelmäßig gegrillt und Shisha geraucht, eine Palette wurde dort abgelegt, die zum Abstellen von Gegenständen dient. Der bei den Freizeitaktivitäten entstehende Müll bleibt liegen. Verstreut rund um die Kapelle, auf der Treppe und bis hinunter in die Kurve am Regenauffangbecken finden sich Kunststoffteile und Glasscherben, von denen Verletzungsgefahren für Mensch und Tier ausgehen.



Doch das ist nicht alles: Die drei rund um die Kapelle im Boden eingelassenen Bänke wurden herausgerissen und umgestellt, wobei ein Fallrohr beschädigt wurde. Brandspuren ziehen sich bis auf die Wiese. Hillen, der sich mit dem Fördererkreis um die Müllbeseitigung kümmert, hat mittlerweile die Polizei eingeschaltet, die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Die Verwaltung nimmt Hinweise, die zu den Verursachern der Beschädigungen führen, unter Telefonnummer 02631 802 308 entgegen. pm


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Wahlkreisbüro von Sven Lefkowitz ist fertig

Seit Juni hat sich viel in der Dierdorfer Straße 33 in Neuwied getan. Räumliche und gestalterische Änderungen ...

Oktoberfeststimmung auf dem Wochenmarkt Bendorf

Man muss nicht nach Bayern reisen, um Oktoberfeststimmung zu erleben. Einen Tag vorm Wiesn-Anstich in ...

Werbung