Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Oktoberfeststimmung auf dem Wochenmarkt Bendorf

Man muss nicht nach Bayern reisen, um Oktoberfeststimmung zu erleben. Einen Tag vorm Wiesn-Anstich in München war auch auf dem Bendorfer Kirchplatz Gaudi angesagt. Seit einigen Jahren ist das Oktoberfest auf dem Wochenmarkt ein Highlight im städtischen Veranstaltungskalender und auch in diesem Jahr konnten die Veranstalter von der Stadtverwaltung und die Markthändler sich über einen großen Besucheransturm freuen.

Zahlreiche Besucher genossen die Oktoberfest-Atmosphäre auf dem Wochenmarkt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Bei traumhaftem Wetter war die Markttafel von Beginn an gut gefüllt und auch an den blau-weiß geschmückten Ständen herrschte den ganzen Nachmittag über reges Treiben.

Die Marktbeschicker hatten typisch bayerische Schmankerl wie Weißwurst und Brezn im Angebot, daneben gab es unter anderem Zwiebelkuchen und Federweißer. Die „Handballerbuam“ schenkten traditionsgemäß ihr süffiges Oktoberfestbier aus und hatten den Andrang an ihrem Stand bestens im Griff.

Der ein oder die andere ließ es sich nicht nehmen, passend zum Motto in Tracht zu erscheinen. Doch die bayrische Aufmachung war natürlich kein Muss, um zünftig zu schlemmen und zu feiern.

Besonders gut kam in diesem Jahr die Musik an: die „Hunsrücker Spitzbuwe“ spielten auf und brachten die Besucher zum Schunkeln und sogar zum Tanzen. „Die Stimmung hätte nicht besser sein können“, resümiert Marktleiterin Sabine Schmidt.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Wenn Engel reisen - gehören sie zur AWO Feldkirchen

Die große Urlaubsreise der AWO Feldkirchen ging diesmal nach Gremersdorf an der Ostsee. Bei einer regnerischen ...

3. Bendorfer CRAFT-Festival in Bendorf

Auf dem Bendorfer Kirchplatz kommt am 5. und 6. Oktober 2019 zum dritten Mal zusammen, was zusammen gehört: ...

Regelmäßige Sprechstunde wird gerne genutzt

Sie reichen von A wie Abfallwirtschaft über K wie Klimaschonendes Bauen bis Z für zu schnelles Fahren ...

SV Rengsdorf lädt 15. RWW – Trophy für Mountainbiker

Die Radsportabteilung des SV Rengsdorf lädt ein zur 15. RWW-Tropy für Donnerstag, den 3. Oktober. Treffpunkt: ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste ...

SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der ...

Werbung