Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

30 Reisende begaben sich im August mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise in die Bundeshauptstadt. Nach der Ankunft ging es zunächst auf eine ausgiebige Erkundungstour durch die zentral gelegene Umgebung des Hotels, wo sich unter anderem der Martin-Gropius-Bau und das Abgeordnetenhaus befinden.

Foto: privat

Neuwied/Berlin. Am Samstagmorgen stand eine vierstündige Stadtführung auf dem Programm, im Rahmen derer die Teilnehmenden kulturelle und historische Highlights der Stadt besichtigten, darunter die Straße des 17. Juni, das Humboldt-Forum, der Berliner Dom und der Alexanderplatz. Der Nachmittag stand den Teilnehmenden zur freien Verfügung bevor sich die Gruppe abends zur Langen Nacht der Museen aufmachte.

An der Großveranstaltung beteiligen sich zahlreiche Museen und andere kulturelle Einrichtungen in der ganzen Stadt. Trotz teils langer Wartezeiten vor den beliebtesten Museen gelang es den Teilnehmenden, kulturelle Highlights zu erleben.

Sonntags besuchte die Gruppe den Bendler-Block, den Sitz des Oberkommandos des deutschen Heeres im 2. Weltkrieg, aus dem sich die Widerstandsgruppe um Oberst von Stauffenberg entwickelte. Nach einer Besichtigung des Reichstagsgebäudes inklusive Glaskuppel, fand man sich zu einem geselligen Abend im Hotel zusammen und ließ so die Reise ausklingen.



Das Ziel der nächsten Studienfahrt steht bereits fest. Im Jahr 2020 wird es nach Metz gehen, von wo aus auch Luxemburg und Nancy besichtigt werden sollen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Ich tu´s will Schottergärten eindämmen

Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten ...

SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in ...

Werbung