Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Von Wolfgang Tischler

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in Pension gegangen. Eine Nachfolge war noch nicht da. Die Schulleitung musste die Konrektorin Sabine Kupfer übernehmen. Da sie in Mutterschutz war, übernahm vertretungsweise Jens Fleck diese Aufgabe. Ab diesem Schuljahr wurde er nun zum kommissarischen Schulleiter für ein Jahr ernannt. In der privaten Wirtschaft nennt man dies Probezeit.

Jens Fleck mit Schulrätin Hees im Kreise der Gäste. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Schulrätin Marie Luise Hees kam am Montag, den 23. September in die Holzbachtal-Schule zu einer kleinen Feierstunde zur Ernennung von Jens Fleck zum kommissarischen Schulleiter. Neben dem Kollegium, Vertretern der Ganztagsschule und Elternvertretern, war auch Beigeordneter Karl-Werner Bierbrauer für den Träger gekommen.

Jens Fleck bedankte sich bei dem Kollegium für die Unterstützung im ersten Jahr seiner Leitungstätigkeit. Die Schulrätin Hees meinte: „Das erste Jahr haben Sie schon mit Bravour gemacht. Ich bin froh, dass Sie hier sind. Die Atmosphäre in der Schule in Puderbach ist sehr entspannt und locker, dies konnte ich bei meinen Besuchen feststellen.“

In der Feierstunde wurde Jens Fleck nachgesagt, dass er schon einiges an der Schule bewegt habe. Genannt wurden die Entwicklung eines schuleigenen Medienkonzepts zu Digitaler Bildung, die Erstellung und Pflege der Schulhomepage, Installation und Betreuung der Schul-PCs. Daneben kümmert er sich um Lehramtsanwärterinnen, Orientierungs- und Blockpraktikanten sowie Schulpraktikanten. Die Schule hat ihre Aufgaben für den Digitalpakt der Bundesregierung bereits erledigt und der Verbandsgemeinde vorgelegt.



Jens Fleck ist seit 2005 an der Holzbachtal-Schule und kennt sich damit auch im Umfeld der Schule bestens aus. Bei Kindern und Eltern ist er beliebt, so ist es zu hören. Als besondere Aufgaben der Zukunft nennt er die Erstellung und Umsetzung des schuleigenen Medienkonzepts, die Erstellung des Vertretungskonzeptes und Einführung der PES-Vertretungsreserve sowie die Einführung der Förderkonzepte „Lesen macht stark“ und „Ohrenspitzer“. Die Hobbys des Familienvaters sind Reisen, Comics sammeln und Fußball. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Bürgerliste Ich tu´s will Schottergärten eindämmen

Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

Werbung