Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Die quietschgrünen Heimvorteil-Enten wurden von dem Energieversorger in den letzten Monaten an ungewöhnlichen Orten versteckt.

Die glückliche Gewinnerin (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Kick-off war die Volkswanderung „7 auf einen Streich“ im Siebengebirge. Finden konnte man das „Maskottchen“ des fröhlichen Fotowettbewerbs auch im Inselfreibad Grafenwerth, im Wiedtalbad in Hausen und auf verschiedenen Veranstaltungen in der Region, wie zum Beispiel der Asbacher Kirmes, aber auch beim Bäcker oder Metzger um die Ecke. Und wer ein solch niedliches Exemplar entdeckt hat, konnte es sich in Tasche, Rucksack oder Beutel stecken und mit nach Hause nehmen. Die Idee: Der Finder der Heimvorteil-Ente setzt diese in Szene – lustig oder originell und schickt das Foto an die Bad Honnef AG. Nicht die Qualität des Fotos war dabei für die Jury entscheidend, sondern die einzigartige Präsentation und die Idee.

Rund 130 Fotos wurden eingereicht. Die Jury der BHAG – Astrid Zerdick, Gregor Schäfer, Daniela Paffhausen und Gabi Rohrmann aus Bad Honnef – hatten es nicht leicht ihre Favoriten zu wählen. So viele unterschiedliche Motive mussten begutachtet werden. Die Heimvorteil-Ente hat mit Frosch, Hund, Katze, Pferd posiert, eine Familie gegründet und ist bis nach Sydney, Kopenhagen und sogar Los Angeles gereist.



Die Jury hat sich dann schließlich für ein Motiv aus der Heimat entschieden, schließlich ist es ja auch eine Heimvorteil-Ente. Die Hauptgewinnerin Katharina Gutmann hat die kleine grüne Gummiente in ein Boot gesetzt und mit Sonnenbrille, Angel und erfrischenden Heimvorteil-Getränken ausgestattet. woti

Weitere zehn Teilnehmer erhalten für ihr eingereichtes Motiv einen Gutschein im Wert von 20 Euro für die Verleih-Welt der Bad Honnef AG:
Ulla Müller, Neustadt/Wied
Reinhard Vötsch, Breitscheid
Felix Pieper, Bad Honnef
Jutta Rix, Bad Honnef
Stefanie Mönnich, Bruchhausen
Jannick Schott, Eitorf
Alexander Eck, Bad Honnef
Kerstin Hof, Mainz
Sonja Wagener, Königswinter
Gisela Börgmann, Bad Honnef



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

„Separatisten-Abwehr"-Denkmal in Bad Honnef-Hövel in Denkmalliste aufgenommen

Am 23. September war es soweit: In der Denkmalliste der Stadt Bad Honnef gibt es seither einen neuen ...

Fußballchef aus Bosnien zu Gast in Engers

Im Frühjahr dieses Jahres hatten die Engerser Schalke-Fans ihren jährlichen Fußballtrip ins Ausland, ...

Werbung