Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Die quietschgrünen Heimvorteil-Enten wurden von dem Energieversorger in den letzten Monaten an ungewöhnlichen Orten versteckt.

Die glückliche Gewinnerin (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Kick-off war die Volkswanderung „7 auf einen Streich“ im Siebengebirge. Finden konnte man das „Maskottchen“ des fröhlichen Fotowettbewerbs auch im Inselfreibad Grafenwerth, im Wiedtalbad in Hausen und auf verschiedenen Veranstaltungen in der Region, wie zum Beispiel der Asbacher Kirmes, aber auch beim Bäcker oder Metzger um die Ecke. Und wer ein solch niedliches Exemplar entdeckt hat, konnte es sich in Tasche, Rucksack oder Beutel stecken und mit nach Hause nehmen. Die Idee: Der Finder der Heimvorteil-Ente setzt diese in Szene – lustig oder originell und schickt das Foto an die Bad Honnef AG. Nicht die Qualität des Fotos war dabei für die Jury entscheidend, sondern die einzigartige Präsentation und die Idee.

Rund 130 Fotos wurden eingereicht. Die Jury der BHAG – Astrid Zerdick, Gregor Schäfer, Daniela Paffhausen und Gabi Rohrmann aus Bad Honnef – hatten es nicht leicht ihre Favoriten zu wählen. So viele unterschiedliche Motive mussten begutachtet werden. Die Heimvorteil-Ente hat mit Frosch, Hund, Katze, Pferd posiert, eine Familie gegründet und ist bis nach Sydney, Kopenhagen und sogar Los Angeles gereist.



Die Jury hat sich dann schließlich für ein Motiv aus der Heimat entschieden, schließlich ist es ja auch eine Heimvorteil-Ente. Die Hauptgewinnerin Katharina Gutmann hat die kleine grüne Gummiente in ein Boot gesetzt und mit Sonnenbrille, Angel und erfrischenden Heimvorteil-Getränken ausgestattet. woti

Weitere zehn Teilnehmer erhalten für ihr eingereichtes Motiv einen Gutschein im Wert von 20 Euro für die Verleih-Welt der Bad Honnef AG:
Ulla Müller, Neustadt/Wied
Reinhard Vötsch, Breitscheid
Felix Pieper, Bad Honnef
Jutta Rix, Bad Honnef
Stefanie Mönnich, Bruchhausen
Jannick Schott, Eitorf
Alexander Eck, Bad Honnef
Kerstin Hof, Mainz
Sonja Wagener, Königswinter
Gisela Börgmann, Bad Honnef



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied soll eigenes Unternehmen werden

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung damit beauftragt die notwendigen rechtlichen ...

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in ...

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied sucht engagierte ehrenamtliche Paten

Das Lernpatenprojekt ist seit acht Jahren aktiv und mittlerweile fester Bestandteil im Kreis Neuwied. ...

Kinder verabschiedeten ehemaligen Stadtbürgermeister Guido Job

In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens St. Peter ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

Werbung