Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Bären beenden Testphase mit Ausrufezeichen

Es ging in diesem Laufduell zwischen Christian Neumann und Maximilian Bleyer in der 57. Minute „nur" darum, ob die Krefelder U23 ein Icing abgepfiffen bekommt oder nicht. Der Verteidiger der Neuwieder Bären zündete noch einmal den Turbo, lief den Krefelder Angreifer ab – diese Aktion stand exemplarisch für den Kampfgeist, den die Neuwieder Eishockeyspieler im Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten Krefelder EV abriefen.

Doppeltorschütze Kevin Wilson war auch im Zweikampf wie hier gegen den Ex-Herforder Matyas Kovacs obenauf. Foto: privat

Neuwied. Den Biss hatte Trainer Carsten Billigmann am Freitag bei der 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Lüttich Bulldogs noch vermisst. „Heute zeigte die Mannschaft die richtige Reaktion. Gegen Lüttich war es unser schlechtestes Vorbereitungsspiel, heute zeigten wir eines der besten. Vor allem Konstanz über drei Drittel hinweg", freute sich Billigmann über den verdienten 4:1-Sieg.

Bei den Gästen fehlte unter anderem der letztjährige Neuwieder Torjäger Michael Jamieson, aber auch der EHC konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Knapp eine Woche vor dem Regionalliga-Auftakt gegen Vizemeister Hamm im Icehouse war Verteidiger Daniel Pering zwar erstmals an Bord, dafür musste Shahab Aminikia angeschlagen passen, Maximilian Herz wurde kurzfristig vom Herner EV, bei dem er eine Förderlizenz besitzt, angefordert. So musste Billigmann gegenüber Freitag seine Reihen erneut umstellen. Für Herz rückte Noah Bruns an die Seite von Sam Aulie und Kevin Wilson. Diese zweite Formation war an drei der vier Bären-Tore beteiligt.

Zunächst aber Jeff Smith: Der US-Amerikaner zirkelte die Scheibe in Unterzahl unter den Giebel und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Front (19.). Das zweite Drittel bestimmten zunächst die Bären. Stephan Fröhlich verpasste bei einem Alleingang das mögliche 2:0. Kurz später schnürten der Kapitän, Smith und Maximilian Wasser den KEV in seiner Zone ein und drängten auf das nächste Tor. Dass Krefeld dieses erzielen sollte, überraschte die Zuschauer genauso wie Neuwieds Schlussmann Justin Schrörs, dem bei Constantin Vogts Schuss aus der neutralen Zone die Sicht verdeckt war (35.).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nur gut eine Minute später war dieser Sonntagsschuss Makulatur. Sam Aulie schickte Kevin Wilson auf die Reise, und Neuwieds Angreifer mit der Rückennummer 20 bugsierte die Scheibe zwischen den Schonern von Sebastian Staudt hindurch (37.). Wilson legte in der 52. Minute nach und mit Aulies trockenem Abschluss (56.) hatte der EHC die Generalprobe für sich entschieden. „Wir waren von Anfang an wach, körperlich präsent und haben auch spielerisch richtig gute Sachen gezeigt", so Billigmanns Fazit.

Neuwied: Schrörs (Köllejan) – Morys, Pering, D. Schlicht, Neumann, Hellmann, Apel, Klingsporn, Lehnert – Smith, Wilson, Etzel, Aulie, Fröhlich, S. Schlicht, Litvinov, Bruns, Asbach, Wasser.

Krefeld: Staudt (Lehwald) – Schmitz, Bappert, Ehrich, Rothemund – Schitz, Kalinowski, Bleyer, Stöhr, Kovacs, Krug, Mansfeld, Traudt, Vogt.

Schiedsrichter: Marc Stromberg. Zuschauer: 265.

Strafminuten: 8:4.

Tore: 1:0 Jeff Smith 19', 1:1 Constantin Vogt (Rothemund) 35', 2:1 Kevin Wilson (Aulie) 37', 3:1 Kevin Wilson (Aulie, Bruns) 52', 4:1 Sam Aulie 56'. (René Weiss)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Weitere Artikel


„Separatisten-Abwehr"-Denkmal in Bad Honnef-Hövel in Denkmalliste aufgenommen

Am 23. September war es soweit: In der Denkmalliste der Stadt Bad Honnef gibt es seither einen neuen ...

Ellingerjungs mit Sieg und Niederlage

Während das Team um Christian Weißenfels einen am Ende souveränen 4:1 Auswärtssieg feiern konnte, verlor ...

KiJub bietet Spiel und Spaß in den Herbstferien

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) bietet gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der ...

Fußballchef aus Bosnien zu Gast in Engers

Im Frühjahr dieses Jahres hatten die Engerser Schalke-Fans ihren jährlichen Fußballtrip ins Ausland, ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

SG Grenzbachtal mit einem erfolgreichen Wochenende

Erfolgreicher Spieltag für die SG Grenzbachtal. Am Sonntag 22. September stieg in Herschbach das Lokalderby ...

Werbung