Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Wasserrohrbruch in der Halle des Turnverein Heddesdorf

Dass der Schwingboden in der Sporthalle des Turnverein Heddesdorf (TVH) 1877 beim Training etwas nachgibt und damit gelenkschonenden Sport ermöglicht ist durchaus gewünscht. Wenn aber der Boden plötzlich Wellen schlägt, dann löst das einen größeren Alarm aus.

Der Boden ist entfernt. Foto: Verein

Neuwied. Nachdem Teilnehmer beim Sport ungewöhnliche Schwingbewegungen des Hallenbodens bemerkten musste der Vorstand des TVH leider feststellen, dass der komplette Hallenboden nach einem Rohrbruch mit Wasser unterspült war und der Hallenboden schon auf der Wasserfläche aufgeschwommen war. Dadurch entstanden die Wellenbewegungen des Bodens. Ursache war der Bruch der Hauptwasserleitung, die unter der Halle verläuft.

Das Wasser hat sich unter dem Boden gesammelt, bis der Wasserstand den Boden nach oben drückte und dadurch bemerkt werden konnte Der Schaden ist immens. Der gesamte Hallenboden, die Fußbodenheizung, die Dämmung und die komplette Wandverkleidung muss entfernt werden, bevor das Gebäude wieder getrocknet werden kann. Erst nach der vollständigen Trocknung können Spezialfirmen mit dem Einbau eines neuen Hallenbodens beginnen.



Die Renovierung wird, abhängig von der Trocknungszeit, mehrere Monate in Anspruch nehmen. Problematisch ist nun die Unterbringung der vielen Kurse, die der TVH in der Halle anbietet.

Zwischenzeitlich wurden einige Kurse zusammengelegt oder in andere Räume verlegt. Für die verbleibenden Kurse versucht der Vorstand in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Kreisverwaltung übergangsweise Ersatzhallen zu finden. Die betroffenen Teilnehmer werden von der Geschäftsstelle des TVH informiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal mit einem erfolgreichen Wochenende

Erfolgreicher Spieltag für die SG Grenzbachtal. Am Sonntag 22. September stieg in Herschbach das Lokalderby ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

Fußballchef aus Bosnien zu Gast in Engers

Im Frühjahr dieses Jahres hatten die Engerser Schalke-Fans ihren jährlichen Fußballtrip ins Ausland, ...

Kino & Vino im Metropol: In Gedenken an den Mitbegründer

Es war schon ein ganz besonderes „Kino & Vino“, das die Kinobetriebe Neuwied den rund 200 Gästen im Metropol ...

Zweites Oberbieberer Kartoffelfest der CDU

Bei der Premiere wurde die CDU Oberbieber dem großen Andrang zum Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit ...

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Werbung